Aktualisierung von ownCloud 10.0.10 auf ownCloud 10.4
Über die Jahre nutze ich als „Private Cloud“ ownCloud. Ich hatte immer wieder bei Updates auf neueren Versionen Probleme festgestellt. Ist das bei dieser Update-Orgie auch noch so?
Allgemeine Informationen
Wie immer sieht man sich im ersten Schritt die Release Notes und die Changelogs der zu aktualisierenden Versionen an. Diese findet Ihr hier.
Es wird die Verwendung von PHP 7.3 auf dem Server empfohlen d.h. man sollte die vorhandene PHP-Version auch gleich noch einmal kontrollieren.
Danach habe ich noch einmal die letzte Upgrade-Anleitung gelesen, da ich ja öfter Probleme nach dem Update von diversen ownCloud-Versionen hatte.
Es müssen auf alle Fälle die vorhandenen 3rd-Pary-Apps auf Kompatibilität kontrolliert, vor dem Update aktualisiert und dann deaktiviert werden. Die aktuellen Versionen kann man über den Marketplace einsehen.
Da ich mein System auf einem Shared-Hosted-System betreibe, habe ich mich für den Update-Pfad über die Updater-App entschieden.
Voranalyse
Folgende Punkte habe ich im Vorfeld kontrolliert:
- PHP Version (Aktualisierung von 7.2 auf 7.3 empfohlen)
- Installierte Apps prüfen
- Cron-Job prüfen
- Update-Pfad prüfen
- 10.0.10 auf 10.1.1
- 10.1.1 auf 10.3.2
- 10.3.2 auf 10.4.0
Apps
Im nächsten Schritt habe ich alle vorhandenen 3rd-Party-Apps auf die aktuellsten Stände gebracht und ggf. auch aussortiert:
Hier habe ich noch die RainLoop-Mailapp im Einsatz. Diese ist aber mit den aktuellen ownCloud-Versionen nicht mehr kompatibel und musste entfernt werden (das ist mir natürlich erst wieder nach dem Update aufgefallen).
Aktualisierung
Die Aktualisierung habe ich drei Mal durchgeführt:
- 10.0.10 auf 10.1.1
- 10.1.1 auf 10.3.2
- 10.3.2 auf 10.4.0
Der Ablauf war ganz grob wie folgt:
- Backup der vorhandenen Daten durchführen
- config-Ordner sichern
- data-Ordner sichern
- ownCloud-Datenbank sichern
- Kompatibilität der 3rd-Party-Apps noch einmal kontrollieren
- Alle 3rd-Party-Apps in der Administrationsoberfläche deaktivieren
- Updater-App aufrufen und ausführen (ACHTUNG: Hier hat vor allem der Punkt mit der Aktualisierung der Apps etwas gedauert)
- Nach ein paar Minuten war der Update-Prozess abgeschlossen
Jetzt folgen die Funktionstests:
- Anmeldung an der Weboberfläche
- Admin-Oberfläche auf Warnungen und Hinweise kontrollieren
- Schritt für Schritt die 3rd-Party-Apps wieder aktivieren und testen (bei mir speziell die Kalender und Kontakte auf allen Endgeräten)
- Danach den ownCloud-Client neu starten und auch die erfolgreiche Synchronisation kontrollieren
- Auch alle weiteren Clients z.B. CardDAV oder CalDAV auf den SmartPhones und weiteren Clients testen
Fehler während des Updates
- Während des ersten Updates kam das System nicht mehr aus dem Wartungsmodus und musste manuell in der config.php deaktiviert werden
- Ich hatte RainLoop vergessen zu deaktivieren und während des ersten Updates hat die Aktualisierung komplett abgebrochen (hier musste RainLoop manuell in der oc_appconfig-Tabelle per SQL deaktiviert werden)
Fazit
Bis auf mein Problem mit der RainLoop-App liefen die drei Updates jetzt sehr rund durch. Die Verbesserungen im Updateprozess von ownCloud sind spürbar.
Viele Neuerungen sind mir bei den ersten Funktionstests nicht aufgefallen (aber das kommt bestimmt noch im laufenden Betrieb).
Habt Ihr noch ownCloud oder bereits Nextcloud im Einsatz? Habt Ihr Mehrwerte für den Wechsel von ownCloud auf Nextcloud?