Wo stehen die Löwen zur Winterpause?

Hier (Der Start in die neue Saison beim TSV 1860 …) hatte ich schon einmal ein paar Gedanken zum Start in die aktuelle Drittligasaison dargestellt. Nach einem Sieg gegen Schalke und damit das Achtelfinale im DFB-Pokal war Aufstiegsstimmung bei den Löwen überall zu spüren. Danach ging es aber nicht sehr positiv weiter.

Zum 07.12.2021 musste sich der TSV 1860 in der Drittligatabelle eher nach Unten als nach Oben orientieren. Es gab dann noch ein paar weitere Spiele:

  • Am 20.11.2021 einen Sieg gegen Duisburg
  • Am 27.11.2021 einen Auswärtssieg bei Havelse (seit April mal wieder ein Auswärtssieg) – und nun 5 Punkte vom Relegationsplatz, aber auch 6 Punkte vom Abstiegsplatz entfernt d.h. mit Platz 9 solides Mittelfeld (aber ein Spiel weniger)
  • Am 30.11.2021 gab es dann gegen Mannheim im Nachholspiel eine Klatsche
  • Am 04.12.2021 gingen wir dann gegen Magdeburg komplett unter
  • Am 11.12.2021 gab es dann einen Auswärtssieg gegen Dortmund

Am 07.12.2021 wurden dann Diskrepanzen zwischen Sascha Mölders und dem TSV öffentlich ausgetragen. Am 08.12.2021 befinden sich die Löwen dann auf Platz 12 und somit sind für diese Saison alle Aufstiegsambitionen „verspielt“.

Ich würde sagen in der Winterpause und in der Rückrunde den Kader für die nächste Saison vervollständigen und aufbauen. Dann geht es in der nächsten Saison um den Aufstieg. #ELIL

 

 

Der Start in die neue Saison beim TSV 1860 …

Bei Sechzig München gab es zum Start in die neue 3. Liga Saison gleich ein recht schweres Programm. Folgende Kurzfassung der ersten 11 Spieltage ist mir in Erinnerung geblieben:

  • Spieltag 1 + 2 – 4 Punkte geholt, mit einem Schnitt von 2 Punkten pro Spieltag steigt man auf 🙂
  • Spieltag 3 – ein Unentschieden gegen Türkgücu
  • Spieltag 4 – eine deutliche Auswärtsniederlage gegen Kaiserslauten
  • Spieltag 5 – klarer Sieg gegen Köln
  • Spieltag 6 – ein unglückliches Unentschieden gegen Braunschweig
    • damit 9 Punkte auf Platz 11 (Platz 1 – 3 haben 13 / 13 / 11 Punkte)
  • Spieltag 7 – Unentschieden gegen Meppen
  • Spieltag 8 – Unentschieden gegen Halle
  • Spieltag 9 – 0:2 gegen Zwickau – damit Mittelfeld mit „Orientierung“ nach Unten eher realistisch
  • Spieltag 10 – 1:1 gegen Verl
  • Spieltag 11 – 1:1 gegen Berlin
    • damit 13 Punkte auf Platz 13 (Platz 1 – 3 haben 19 / 18 / 18, Platz 17 beginnt bei 12 Punkten)

Mal schauen wie es die nächsten Spieltage weiter geht (positiv gestimmt bin ich aktuell für die ausgerufen Parole besser zu sein als in der vorherigen Saison leider nicht).

Zwischendurch gab es dann noch den Toto-Pokal am 08.09.2021. Wacker Burghausen wurde im Elfmeterschießen besiegt (damit ist der TS im Viertelfinale). Im DFB-Pokal sind wir auch in die zweite Runde gekommen. Es geht im Heimspiel am 26.10.2021 gegen den FC Schalke 04

Wie seht Ihr die Saison der Löwen? Wie meint Ihr das es die nächsten Spieltage weiter geht?

 

 

Wie starten die Löwen in die neue Saison?

Der TSV 1860 München startet in der Saison 2021/2022 wieder in der 3. Bundesliga. Die 3. Bundesliga ist die niedrigste voll-professionelle Liga, aber es handelt sich um keine  DFL-Lizenzliga, sondern wird vom DFB organisiert. In der 3. Liga sind auch Zweitmannschaften zugelassen. Aus finanzieller Sicht ist diese Liga aber nicht sonderlich interessant (TV-Gelder, Werbung, Sponsoren etc.) d.h. es kann nur eine Durchlaufstation sein. Ein Verein wie 1860 gehört aus meiner Sicht nicht in diese Liga. 

Anfang Juni 2021 wurde klar das Uerdingen keine Zulassung für die dritte Liga bekommt und sich damit die Zusammensetzung noch etwas ändert.

Die drei Absteiger Osnabrück, Braunschweig und Würzburg kommen aus der 2. Bundesliga dazu. Aus den Regionallisten steigen Berlin, Havelse, Freiburg II und Dortmund II auf.

Der Start der neuen Spielzeit erfolgt am 21.07.2021 und endet am 15.05.2022: Es ist vom 20.12.2021 eine vierwöchige Winterpause geplant.

Folgende Zu- und Abgänge sind zum Ende Juni 2021 bekannt:

Zugänge:

  • Nathan Wicht
  • Merveille Biankadi (Leihe wurde verlängert)
  • Kevin Goden
  • Marcel Bär
  • Yannick Deichmann

Abgänge:

  • Leon Klassen
  • Ahanna Agbowo
  • Dennis Erdmann
  • Matthew Durrans

Damit sollte der TSV schon einmal recht gut für die Saison ausgerüstet sein. 

Auch wenn der Aufstieg in der letzte Saison nicht geklappt hat … diese Saison packen wir den Aufstieg! #ELIL

Wo stehen die Löwen zum Saisonende am 22.05.2021?

In der Winterpause bzw. zum Ende der Vorrunde hat es bei den Löwen für den Aufstieg in die 2. Bundesliga ganz gut ausgesehen. Im Februar / März hat uns dann die Realität wieder eingeholt. Ende März waren es dann noch 9 Punkte auf den Relegationsplatz (hinter Dresden, Rostock, Ingolstadt) – aus meiner Sicht war ein Aufstieg in die 2. Bundesliga damit recht unrealistisch. Aber wie ging es dann in den nächsten Wochen weiter?

An den Spieltagen 29 – 32 gab es 4 Siege in Folge und am Spieltag 33 ein Unentschieden (aber immer noch unbesiegt!). Das war ein schweres Programm, aber 1860 ist erst einmal 1 Punkt auf den Relegationsplatz ran gekommen (auch wenn die Anzahl der Spiele etwas unterschiedlich ist) – Rostock, Dresden und Ingolstadt sind immer noch vorne dabei.

Am Spieltag 34 gab es dann wieder einen ein Sieg (leider haben die Konkurrenten auch gepunktet). Dresden gewinnt die beiden Nachholspiele und überholt damit 1860 wieder in der Tabelle. Am Spieltag 35 trennen sich Ingolstadt und Hansa unentschieden. Dresden kommt auch über ein Unentschieden nicht hinaus. Damit sind die Löwen auf dem Relegationsplatz vor Ingolstadt. Am Spieltag 36 gewinnt Dresden deutlich. Ingolstadt, Hansa und 1860 spielen unentschieden d.h. die Löwen sind weiterhin auf dem Relegationsplatz.

Damit hat 1860 10 Spiele in Folge nicht mehr in der 3. Bundesliga verloren. 🙂

Ein Auszug auf die Tabelle vom 09.05.2021 von kicker.de gibt auch ein sehr positives Bild:

Am 16.05.2021 steht das Endspiel 2/3 gegen den FC Bayern 2 an. Am letzten Spieltag am 22.05.2021 (Endspiel (3/3) geht es auswärts gegen den FC Ingolstadt 04 – das wird ein wahrer Aufstiegskrimi.

Aus meiner Sicht gab es sehr viele gute Mannschaftsleistungen mit wichtigen Siegen in den letzten Spielen (und auch in der gesamten Saison). Die Mannschaft formt sich sehr gut. Das Etat für 2021 sollte ähnlich wie in 2020 sein – ich denke damit wird es auch schwierig wieder in höhere Ligen zu kommen. Trainer Michael Köllner macht auf alle Fälle einen sehr guten Job.

Ist da doch noch etwas für die Relegation oder direkten Aufstieg drin? Hat es für den Aufstieg oder einen Relegationsplatz gereicht? In den nächsten beiden Wochen werden wir es wissen. 🙂

Schauen wir mal, wann es wieder in die 2. oder 1. Bundesliga geht. #ELIL

Mit Leib und Seele (für unsere Löwen …)

Hier mal ein Song für „Münchens große Liebe“. Wer kennt Sie nicht? Die Vorstadtkönige mit Ihrem Song „Mit Leib und Seele“. Hier könnt Ihr euch kostenfrei die Lieder anhören.

Ein toller Song vom Text, über die musikalische Leistung muss man da etwas hinwegsehen 😉

Besser ist es natürlich live im Stadion, doch seht selbst: