Ich hatte im Dezember schon einmal den Trailer zu Wolcen Chronik 1: Bloodtrail Trailer geteilt. Das Wolcen Studio macht aus meiner Sicht immer noch einen sehr guten Job!
Aktuell ist der Patch 1.1.0.10 im März veröffentlicht worden. Hier findet Ihr ein Review und ein paar Informationen zum großen Update.
Persönlich habe ich Bloodtrail noch nicht lange gespielt. Aktuell bin ich nebenbei noch mit Diablo 3 beschäftigt.
Was ich aber so in der ersten Chronik Bloodtrail gesehen habe, sieht aus meiner Sicht sehr interessant aus.
Spielt Ihr aktuell Wolcen? Seht Ihr Wolcen als Alternative zu Diablo 3?
https://www.eidelsburger.de/wp-content/uploads/2015/05/Eidelsburger-Logo.png00Reinhard Eidelsburgerhttps://www.eidelsburger.de/wp-content/uploads/2015/05/Eidelsburger-Logo.pngReinhard Eidelsburger2021-04-08 10:11:392021-03-06 12:24:24Wolcen – Wo steht die Diablo-Alternative?
Vom 19. – 20.02.2021 hat die BLIZZCONLINE als virtuelle Online-Messe stattgefunden. Zu Beginn wurde die Blizzard Arcade Collection vorgestellt. Bei den drei Spielen ist auch „The Lost Vikings“ aus dem Jahr 1993 dabei (das war eines meiner ersten Spiele und der Kontakt zu Blizzard).
Hier findet Ihr eine Zusammenfassung der relevanten News.
Diablo 4
Alle Informationen rund um Diablo 4 findet ihr hier.
Es wurde als neue Klasse die Jägerin vorgestellt (Rogue finde ich aus dem Englischen etwas komisch übersetzt). Es handelt sich um eine Geschicklichkeitsklasse (also ähnlich dem Dämonenjäger in Diablo 3).
Die Jägerin kann entsprechend individualisiert werden. Die Klasse verwendet im Nahkampf Schwerte und Dolche und im
Fernkampf Bogen oder Armbrust. Es handelt sich um eine sehr schnelle Klasse mit Fokus auf Gift und Fallen. Später sollen noch entsprechende Spezialisierungen vorgestellt werden.
Außerdem wurden Reittiere wegen der Größe der Welt dargestellt. Und auch die Funktionen des Lagers und was man sich unter PvP vorstellt.
Diablo 2: Resurrected
Etwas überraschend wurde ein Remake / Remaster von Diablo 2 veröffentlicht. Das Spiel enthält alle 5 Akte inkl. Lord auf Destruction.
Alle Informationen zur neuen Version von Diablo 2 findet ihr hier.
Das Spiel soll noch in 2021 erscheinen (zur technischen Alpha kann man sich bereits anmelden). Die Graphik sieht sehr gut aus und wurde komplett in 3D überarbeitet (bis 4K, 2160P). Auch alle Videosequenzen wurden neu gemacht.
Alle Cinematics neu gemacht
Ziel war es das klassisches Gameplay zu erhalten. Die Battle.net-Unterstützung wurde aktualisiert und es soll plattformübergreifende Funktionen zwischen PC und Konsolen möglich sein.
Als „Quality of Life“ wurden die Ranglisten überarbeitet, die Benutzeroberfläche umgestaltet und die Truhe erweitert (incl. eines gemeinsamen Beutetruhefachs).
Am 15.12.2020 gab es das nächste Informationsupdate zu Diablo IV. In dem Blog-Beitrag vom Game Director Luis Barriga wurden folgende Themen dargestellt:
Beim Gegenstandssystem gab es seit dem letzten Update also größere Überarbeitungen. Gegenstände sollen nun die Klasse unterstützen und nicht komplett dominieren.
Ein „reskillen“ des Charakters ist weiterhin möglich. Beim Leveln werden Attributspunkte und Fertigkeitspunkte entsprechend verteilt.
Bei den Waffentypen wird es unterschiedliche Geschwindigkeiten und Affixe geben.
Die seltene Gegenstände werden verbessert und die legendären Gegenstände sind nicht mehr auf einen bestimmten Platz im Inventar beschränkt. Die legendäre Gegenstände sind seltene Gegenstände mit legendärem Affix. Die einzigartige Gegenstände haben immer dieselben Affixe.
Das nächste Update und die nächsten Informationen wird es zur BLIZZCONLINE am 19. – 20.02.2021 geben.
Welche Erwartungen habt Ihr an Diablo IV? Werdet Ihr an der BLIZZCONLINE teilnehmen?
Nachdem der Lautsprecher nicht mehr richtig funktioniert, musste der kurz aus- und eingelötet werden (das Ersatzteil kostet 2,95 Euro).
Danach wieder zusammengeschraubt und schon funktioniert der GameBoy aus der Jugend wieder:
https://www.eidelsburger.de/wp-content/uploads/2015/05/Eidelsburger-Logo.png00Reinhard Eidelsburgerhttps://www.eidelsburger.de/wp-content/uploads/2015/05/Eidelsburger-Logo.pngReinhard Eidelsburger2020-12-08 10:19:002020-12-05 12:52:49Nintendo GameBoy vor und nach der Reparatur :-)
Im Android Play Store findet Ihr einen kürzlich erschienen Diablo 1 Port für Android. Ihr könnt DevilutionX hier beziehen.
Hier und hier gibt es noch ein paar weiterführende Informationen.
Die Installation läuft wie folgt:
App installieren
DIABDAT.MPQ aus den Original-Diablo-Installationsdateien umbenennen nach diabdat.mpq
Datei auf dem Hauptverzeichnis des Telefons ablegen (in der Anleitung steht auf der SD-Karte – das hat bei mir nicht funktioniert)
Danach hat mein ein komplett lauffähiges Diablo 1 auf seinem SmartPhone.
https://www.eidelsburger.de/wp-content/uploads/2015/05/Eidelsburger-Logo.png00Reinhard Eidelsburgerhttps://www.eidelsburger.de/wp-content/uploads/2015/05/Eidelsburger-Logo.pngReinhard Eidelsburger2020-04-28 07:31:032020-04-05 16:35:58Diablo 1 Port für Android (DevilutionX)
https://www.eidelsburger.de/wp-content/uploads/2015/05/Eidelsburger-Logo.png00Reinhard Eidelsburgerhttps://www.eidelsburger.de/wp-content/uploads/2015/05/Eidelsburger-Logo.pngReinhard Eidelsburger2019-11-11 19:40:062019-11-11 19:40:06Neues Buch „The Art of Diablo“