Kiwengwa Beach auf Sansibar

image

Point and Click Adventures auf dem Arcade-Automaten

Wer kennt nicht die alten Point and Click Adventures (LucsArts), wie Monkey Island, Indiana Jones, Day of the Tentacle oder Simon the Sorcerer.

Da kommen doch gleich ein paar Erinnerungen auf:

Mit dem Emulator ScummVM kann man die Klassiker wieder auf den heimischen Bildschirm bringen. Es war also nahe liegend, dass eine Integration in den Arcade-Automaten mit HyperSpin notwendig ist 🙂

Der Emulator wird einfach heruntergeladen und gestartet. Danach bindet man seine Spiele-Verzeichnis ein und schon laufen die alten Adventures auf einem PC.

Leider habe ich gleich zwei größere Probleme festgestellt:

  1. ScummVM lässt sich nicht von den Tastatureinstellungen anpassen d.h. momentan habe ich keinen Weg gefunden, meinen analogen Joystick zu verwenden
  2. Es sind keine Templates für die Integration in HyperSpin vorhanden und auch so wenig Infos dazu im Internet zu finden

Hat jemand von euch schon einmal ScummVM in einen Automaten integriert? Hat jemand dazu weiterführende Informationen?

Bluebay Beach Resort & Spa in Zanzibar

Hier ist ein Video von unser Hotel Bluebay auf Zanzibar:

Ich bin ja mal gespannt, wie Theorie und Praxis aussehen 🙂

Wer war von euch schon einmal auf Zanzibar und hat ein paar Tipps für uns?

1860 Fanclub – Canada Löwen

Heute nehme ich das erste Mal an der Hauptversammlung der Canada Löwen im Canada Obermauerbach teil. Um 18:60 Uhr geht es los 🙂

Es gibt eine für Vereine übliche Agenda für Versammlungen. Hoffentlich ist dann auch endlich mein „offizieller“ Mitgliedsantrag da 🙂

Runtastic 6.8.1 und Polar H7 Herzfrequenz-Sensor funktioniert nicht mehr

Falls Ihr auch Runtastic als App für eure Sportaufzeichnungen nutzt, habt Ihr vielleicht nach dem letzten Update 6.8.1 auch Probleme mit der Bluetooth-Verbindung zu euren verbundenen Sensoren bemerkt.

Ich habe die letzten Tage schon alles versucht, dachte aber nicht das es an einem App-Update liegt:

  • Smartphone neu gestartet
  • Bluetooth-Pairing neu erstellt
  • Batterie des Polar gewechselt
  • Reset des polar durchgeführt

Es hat leider nichts zum Erfolg geführt. Der Puls wird immer nur kurz angezeigt und nach ein paar Sekunden oder wenn das Telefon gesperrt wird, ist die Verbindung weg.

Hier habe ich den entscheidenden Hinweis gefunden, dass es wohl an der Runtastic-App liegt: https://www.habschned.com/runtastic-and-polar-h7/

Hat jemand ein ähnliches Problem oder ggf. sogar einen Lösungshinweis für mich?

 

Im Urlaub nach Sanzibar

Dieses Jahr geht es im Urlaub nach Tansania auf Sanzibar. Wir haben das Hotel Blu Bay Beach Resort all-inclusive gebucht.

Hier sind ein paar Fotos von der Insel und dem Hotel zu sehen (es folgen natürlich später auch Fotos die wir gemacht haben).

Aktuell haben wir das Visum bei der Botschaft in Berlin beantragt (das ist etwas aufwändiger, da man seinen Reisepass per Einschreiben verschicken soll). Eine genaue Beschreibung wie man an das Visum kommt, findet Ihr hier.

Aktuell bin ich dabei Informationen über das Land und die Leute zu sammeln und Bekannte die schon einmal dort waren „auszuquetschen“.  Die Ergebnisse werde ich in den nächsten Blog-Beiträgen beschreiben 🙂

 

Warcraft: The Beginning in der Mülheimer Filmpassage

Heute ging es zu Warcraft: The Beginning in die Filmpassage nach Mülheim. Wer hat nicht Warcraft 1 und 2 in seiner Jugend gespielt 🙂

Hier mal ein Trailer zum Film:

Inhalt

Das Land der Orcs ist nicht mehr bewohnbar. Nun kommen die besten Krieger in das friedliche Azeroth und suchen dort eine neue Heimat.

Der Magier Khadgar und der Krieger Anduin fangen den Orc Garona und erfahren, dass alle anderen Orcs über ein Portal nach Azeroth kommen sollen.

Es muss alles unternommen werden, um das Tor zu zerstören.

Kritik

Wer ein Fan des Warcraft-Universum ist, sollte diesen Film auf alle Fälle ansehen. Die Orcs bzw. die Effekte sind ein Prunkstück des Films. Auch die 3D-Effekte in den Schlachten lassen sich sehen.

Mit Herr der Ringe lässt sich Warcraft nicht vergleichen, aber als schöner Auftakt für weitere Warcraft-Folgefilme sollte man den Film gesehen haben.

Ein Stück Ruhrpott-Kultur …

image

image

image

Tagesablauf bei der Ernährungsumstellung

Ich wurde öfter gefragt, wie ich das schlankr-Programm in meinem Tagesablauf integriert habe. Hier ist einmal ein typischer Tagesablauf beschrieben. Der Ablauf war für mich auch auf Geschäftsreise oder in Hotels recht einfach umsetzbar.

Ein typischer Tag (Montag bis Samstag) hat sich in folgende Teile gegliedert:

  • Nach dem Aufstehen das Gewicht eintragen und somit meßbare Ergebnisse dokumentieren
  • Als Frühstück meistens Eiweißbrot mit Frischkäse und Gemüse z.B. Tomaten oder Gurken gegessen – in Hotels auch zusätzlich Eierspeisen
  • Über den ganzen Tag verteilt mindestens 1,5 Liter stilles Wasser getrunken
  • Mittags meistens einen großen Salatteller gegessen – je nachdem ob ich zu Hause oder unterwegs war
  • Nach der Arbeit dann meistens 1 Std. Sportaktivität durchgeführt (die letzte Zeit war das häufig Joggen)
  • Zum Abendessen gabs dann häufig Fisch (geräucherten Lachs), körnigen Frischkäse und Gemüse – in Hotels bin ich dann häufig auch abends in Restaurants gegangen

An den Sonntagen kommt dann das persönliche Belohnungssystem zum Einsatz. Hier kann man Essen was  und wie viel man möchte. Durch diesen Tag wird die Fettverbrennung des Körpers wieder angekurbelt. Wichtig ist auch, dass man während der Woche ein Ziel vor Augen hat.

Der Trick war für mich, dass ich mehr gegessen habe als vor der Ernährungsumstellung, keinen Hunger hatte und damit die Fettverbrennung angekurbelt habe.

Wie habt Ihr euer Ernährungsprogramm in euren Tagesablauf integriert?