Einträge von Reinhard Eidelsburger

Einen „Polnischen“ machen

Das dürfte jeder kennen. Man ist auf einer Veranstaltung eingeladen und irgendwann wird man müde oder hat noch andere Verpflichten zu erledigen. Verabschiedet man sich nun bei allen Gästen und legt Rechenschaft für seine frühe Verabschiedung ab? Oder wird es Zeit für einen polnischen Abgang? Einen „Polnischen machen“ heißt also sich heimlich davon zu machen, ohne […]

Alle Projekte im Blick mit Outlook Spaces?

Anfang September wurde die Preview von Outlook Spaces veröffentlicht. Microsoft positioniert Spaces als zentrales Planungstool im Kontext Microsoft 365. Da die persönliche Zusammenarbeit im Tema immer komplexer wird, ist es wichtig alle Informationsströme aus den gängigen Quellen zu kanalisieren und zu filtern. Der Kernslogan ist dabei „Produktivität statt Komplexität“. Gelingt es Microsoft aus Ihrer Sicht […]

Digitale Bearbeitung von Dateien (PDF) ohne Ausdruck mit dem Surface

Im Rahmen der Digitalisierung geht es mir auch darum, auf jegliche Ausdrucke von Papierdokumenten zu verzichten. Ab und an gibt es PDF-Dokumente, die ich ausdrucke und dann wieder an einem Multifunktionsgerät / Scanner digitalisieren. Aber warum eigentlich? Ich nutze seit vielen Jahren mein Microsoft Tablet Surface mit einer Stifteingabe (aber hauptsächlich für Notizen in Microsoft […]

Storytelling in der Präsentation

Sehr oft hört man das eine gute Präsentation immer auf einer Geschichte aufbauen soll. Folgende Storytelling-Elemente habe ich bei Recherchen gefunden: 3-Akt-Struktur Vorher-Nachher-Brücke 5-Schritte-Struktur von Gustav Freytag Goldener Kreis von Simon Sinek Heldenreise Wie können aus Ihrer Sicht diese Elemente in einer starken Präsentation eingebaut werden? Verwenden Sie Storytelling in Ihren Präsentationen?

Aufbau und Ablauf einer guten Präsentation

In den aktuellen Zeiten wir die Präsentationskompetenz von Mitarbeitern immer wichtiger. Präsentationen müssen nicht nur vor Ort, sondern auch vermehrt in einer virtuellen Umgebung durchgeführt werden. Für eine gute Präsentation ist es wichtig das Ziel und damit das Ergebnis der Präsentation klar vor Augen zu haben. Aber auch die psychologischen Faktoren, wie eine verschlossene Haltung […]

Microsoft Common Data Service wird zu Microsoft Dataflex

In diesem Artikel haben wir uns etwas mit dem Microsoft Common Data Service beschäftigt. Ende Juli hat Microsoft den Data Service neu positioniert und umbenannt. Microsoft Dataflex ist die neue Low-Code-Data-Platform für Microsoft Teams und soll als Preview im August 2020 veröffentlicht werden. Und Microsoft Dataflex Pro entspricht den Microsoft Common Data Service. Aus meiner […]