Einträge von Reinhard Eidelsburger

Laufziele für das Jahr 2023

Ich habe mir als Laufziel 2023 insgesamt 1.500 km gesetzt. In 2022 wollte ich auch zusätzlich mindestens 125 km pro Monat Laufen – das hat doch etwas „Stress“ erzeugt und werde ich in 2023 so nicht fortführen. In 2023 hoffe ich eher auf mehr Alternativtraining z.B. Adidas Training, Fahrradfahren oder Ringen.  Hier geht es mir […]

Dreikönigslauf in Aichach

Am 06.01.2023 ging es zum Dreikönigslauf nach Aichach. Die Ergebnislisten der gesamten Laufveranstaltung findet Ihr hier. Das Ziel war es unter 40 Minuten für die 8,2 km ins Ziel zu kommen. Als eine gute Zeit hätte ich mir bei der etwas hügeligen Strecke 38 Minuten vorgestellt. Am Schluss war es dann 36:41 Min. offiziell gemessene […]

Neuerungen und Update openHAB 3.4

Im Sommer 2022 wurde openHAB 3.3 veröffentlicht. Ab August wurde an openHAB 3.4 gearbeitet. Es gab jeden Monat einen neuen Meilenstein als Veröffentlichung. Mitte Dezember 2022 wurde auf den Release Candidate (RC) gewechselt. Damit stand der Weihnachtsveröffentlichung von openHAB 3.4 am 19.12.2022 nichts entgegen. Die Ankündigung im Blog zur neuen Version findet Ihr hier. Hier […]

Laufbilanz aus dem „abgelaufenen“ Jahr 2022

Für das Jahr 2022 hatte ich 125 Kilometer pro Monat d.h. gesamt 1.500 km im Jahr geplant. Ich wollte aber auch jeden Monat mindestens 125 km laufen. Außerdem wollte ich im Januar über die #RWJanuarStreak pro Tag mindestens 5 km unterwegs sein. Zum Jahresende habe ich dann alle 3 „Challenges“ geschafft und bin insgesamt bei […]

2-Faktor-Authentifzierung in einem NAS

In diesem Beitrag hatte ich schon einmal generell über sichere Passwörter geschrieben. Damals war schon die 2-Faktor-Autenthifizierung für die Absicherung von wichtigen Zugangsdaten und Systemen angesprochen worden.  Wichtig sind hier aus meiner Sicht nicht nur externe Dienste, sondern auch lokal verwendete IT-Systeme. In meinem Fall ist ein Synology-NAS per 2-Faktor-Authentifzierung gesichert. Eine technische Einrichtung könnt […]

Automatisierung mit Power Automate, Kalender und OneNote am Praxisbeispiel

Im letzten Blog-Beitrag habe ich den Funktionsumfang von Power Automate kurz beschrieben. Jetzt möchte ich ein Szenario aus meinem beruflichen Kontext kurz darstellen. Folgendes Szenario liegt vor: Ich erstelle einmal pro Jahr für das Folgejahr für alle meine Termine OneNote-Seiten (dort werden die Ergebnisse der Termine festgehalten und protokolliert) Das war immer ein manueller Aufwand […]

Metal-Nacht beim Brandner Kaspar

Am 11.11.2022 gab es mal wieder eine Metal-Nacht beim Brandner Kaspar in Unterwittelsbach. Dieses Mal waren drei Bands dabei. Call Me Messiah aus Ingolstadt haben den Anfang gemacht. Dann kam Defiled Souls aus Schrobenhausen. Am Schluss haben dann noch die Enraged Monkeys aus Augsburg aufgespielt.    

Was ist Microsoft Power Automate?

Es gibt wohl keine Plattform von Microsoft die so oft den Namen gewechselt hat, wie Power Automate. Ich hatte hier schon ein paar Informationen über die Gesamtlösung Power Platform geschrieben. Mit Power Automate kann man sich sich wiederholende Geschäftsprozesse optimieren und damit seine Zeit auf wichtigere Aufgaben verwenden. Veraltete Systeme kann man durch Automatisierung modernisieren. In […]