

In der Personalentwicklung wird auf die individuellen Bedürfnisse des einzelnen Mitarbeiters eingegangen. Aber können nicht übergreifende Synergien bei einer geplanten Teamentwicklung viel besser genutzt werden?
Was macht also ein Team zu einem Team und wie unterscheidet es sich von einer Gruppe?
Ein Gruppe besteht aus mehren Personen, die ein eigenes Interesse haben und formell als Arbeitsgruppe nach festgelegten Regeln arbeiten. In einem Team arbeitet man an einem gemeinsamen Ziel und die Teammitglieder ergänzen sich in Ihren Zuständigkeiten und Skills. Es wird in einem Team auch gemeinsam die Verantwortung für die Ergebnisse übernommen und das Wir-Gefühl ist im Fokus.
Der Nutzen liegt auf der Hand: Durch ein gutes Team steigert man die Motivation der Mitarbeiter und stärkt die Bindung an das Unternehmen. Damit ist eine kontinuierliche Weiterentwicklung des Gesamtunternehmens gewährleistet.
Bevor sich ein Team entwickelt, müssen die Phasen der Teamentwicklung umgesetzt werden:
Welche Methoden nutzen Sie neben der Teamuhr für die Weiterentwicklung Ihrer Teams?
Aufgrund dieses Rezeptvorschlags wollten wir einmal Bacon Zwiebelringe auf dem Weber-Kugelgrill zubereiten.
Die Zutatenliste ist recht einfach:
Im ersten Schritt werden die Zwiebeln geschält. Die äußere Schicht sollte intakt bleiben. Die Ober- und Unterseite großzügig abschneiden (damit ist das spätere Bacon-Wickeln auch etwas einfacher).
Die Zwiebeln in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Je zwei Schichten der Zwiebel bilden dann einen Ring (einlagig könnte abhängig von der Zwiebel etwas instabil werden).
Die Zwiebelringe werden mit BBQ-Sauce bestrichen. Danach die Zwiebelringe fest mit Bacon umwickeln (der Bacon sollte eng anliegen). Danach die Speck-Zwiebelringe mit etwas BBQ-Rub bestreuen / einreiben.
Den Grill für eine indirekte Hitze auf ca. 140 – 150 Grad bringen. Die Grilldauer benötigt dann ca. 50 – 60 Minuten (bis der Bacon kross ist). Durch die geringe Hitze und die längere Grilldauer wird der Bacon knusprig und die Zwiebeln innen schön weich.
Die Bacon-Menge hat bei der Anzahl Zwiebeln / Größe der Zwiebeln bei uns nicht ganz gepasst.
Auch war nach ca. 65 Minuten der Speck bei etwas mehr als 150 Grad noch nicht ganz kross (aber das ist Geschmackssache).
Als Hauptspeise ist es vielleicht nicht das richtige Essen, aber als Beilage kann ich mir die Zwiebelringe gut vorstellen.
Hat Ihr noch andere Varianten der Bacon-Zwiebelringe? Wie sind eure Erfahrungen damit?