Einträge von Reinhard Eidelsburger

Radtour westlicher Teil des 7-Klöster-Wegs

Es war mal wieder notwendig ein paar neue Laufrouten zu „scouten“. Es hat sich dann eine Radtour in Altomünster um den ersten Teil des 7-Klöster-Wegs ergeben. Der gesamte Weg ist ca. 100 KM lang. Wir haben den westlichen Teil der Route mit dem Rad gefahren – das waren dann ca. 42 km. Das ist doch […]

openHAB: Version eines Bindings herausfinden

Ich wollte in meinem System die aktuelle Version eines installierten Bindings herausfinden. Dieses Binding hatte ich über die Drittanbieter Add-Ons in openHAB 3.2.x integriert. Ich verwende hier das SmartHome/J-Repository. Wie man diese Integration vornimmt, hatte ich hier schon einmal beschrieben: Update auf openHAB 3.2 Im Changelog hatte ich gesehen, dass beispielsweise die Version 3.2.10 vom […]

Neue Mitarbeiter in dezentralen Teams

Wie kommen neue Mitarbeiter in dezentralen Teams am besten an? Wer vor der Pandemie schon dezentral organisiert war, tut sich aktuell einfacher um neue Mitarbeiter in den Firmenverbund zu integrieren. Ich habe hier einmal acht Punkte beschrieben, die immer wieder in dezentralen Teams vorkommen. Welche weiteren Punkte gibt es aus Ihrer Sicht? Ich hatte hier […]

Bergerhütte im Zillertal

Erst einmal einen Ausblick vom Hintertuxer Gletscher in die Berge (der Gletscher ist der höchste befahrbare Gletscher der Welt). Dann ging es „in“ den Gletscher und auf den per Boot befahrbaren Natureispalast. Später ging es weiter auf die Berger-Alm zur Übernachtung. Nach dem ausgedehnten Trail-Run wird man dann noch mit einem schönen Ausblick in das […]

Radio-Sender per Alexa in openHAB automatisch starten

Amazon hat die Alexa-API etwas aufgeräumt und einige Funktionen abgekündigt. Die Funktion die ich für das Abspielen von Radio-Sendern genutzt hat, ist leider auch dabei. Das betrifft aber nicht nur openHAB, sondern auch andere SmartHome-Systeme bzw. auf auf alexa.amazon.de ist die Funktion nicht mehr zur Verfügung. Das Problem wird im Forum hier besprochen.  In der […]

#RWTF RUN in Inzell mit Florian Neuschwander

Am 16.04.2022 war der erste #RWTF Run in Inzell mit Florian Neuschwander. Nach einer kurzen Einweisung ging es zum gemeinsamen Lauf mit ca. 25 Sportlern. Die Aktivität könnt ihr euch bei Strava hier ansehen. Für den Start gab es eine kurze, mittlere und lange Strecke (bei mir waren es dann 20 KM). Am Ende gab […]

Die Evolution von Microsoft Dynamics NAV zu Business Central (2/2)

Im ersten Artikel bin ich auf die Bereitstellungsformen und die Änderung der Lizenzierung bzw. Strategie von Microsoft im Business Central Umfeld eingegangen. In diesem Beitrag möchte ich auf die Branchenlösungen, das Dokumentenmanagement und die zugehörige Prozessautomatisierung eingehen. Branchenlösung Die frühere Stärke bei individuell auf den Kunden angepassten NAV-Branchenlösungen, muss mit Business Central neu implementiert und […]

Was ist das Web3 und das Metaverse?

An was denkt Ihr bei dem Begriff Metaverse? Denkt ihr erst an Mark Zuckerberg und Facebook? Denkt ihr an Virtual Reality? Oder denkt ihr daran das es in der digitalen Welt stets einen kontinuierlichen Wandel gibt? Der Facebook-Konzern hat durch seine Umbenennung in „Meta“ eine neue Diskussion über das Metaversum und der zugehörigen Technologien entfacht. […]