


Ich hatte in diesem Artikel schon einmal schon einmal meinen Anwendungsfall für das Abspielen von lokalen Medien (bei mir auf einem Synology NAS DS1817+) über Alexa (einem Amazon Echo) dargestellt und ggf. Lösungsvorschläge erörtert.
Keiner dieser Vorschläge hat mir aber wirklich zugesagt. Gestern habe ich dann am Flughafen diesen Artikel in Caschys Blog gelesen. Dort wird beschrieben wie man mit der Beta-Version von Synology DSM 6.2 und der aktuellen Synology Audio Station direkt per Alexa auf Musik-Daten der Synology zugreifen kann.
Genau das will ich haben! 🙂
Leider ist für DSM 6.2 noch kein Veröffentlichungstermin bekannt. Mein Synology NAS werde ich nicht auf eine Beta-Version aktualisieren. Wichtig ist auch noch, dass die Synology öffentlich im Internet erreichbar sein muss.
Folgende Schritte habe ich mir schon einmal notiert (im Englischen Forum stehen ein paar mehr Details):
Das ist genau der Anwendungsfall den ich habe und jetzt gibt es dafür auch eine Lösung 🙂
Jetzt fehlt nur noch der Release von DSM 6.2.
Habt Ihr einen ähnlichen Anwendungsfall bei euch? Würdet Ihr dafür eure Synology in das Internet stellen?
Ich wollte Heute das erste Mal den Weber Smokey Mountain mit Roastbeef testen. Ich hatte mir die Meinungen von 3 Kollegen eingeholt und 5 verschiedene Varianten bekommen. 🙂 Für den ersten Versuch habe ich es dann mit folgender Variante getestet.
Am Vortag habe ich folgende Vorbereitungen getroffen:
Am Zubereitungstag war das Ziel um ca. 12 Uhr zu Essen:
Am Vortag:
Am Zubereitungstag:
Für den ersten Versuch ist das Roastbeef recht gut gelungen (es hat sich keiner der Gäste „beschwert“). Die 1,8 Kg waren für 4 Personen etwas viel.
Das nächste Mal würde ich wahrscheinlich von 57 Grad Kerntemperatur eher auf 59 Grad gehen (es war doch noch sehr „Medium“) oder das Fleisch vorher scharf anbraten.
Ich würde nächste Woche gerne als ersten Smoke-Versuch ein Roastbeef machen. Ich habe folgenden Rezept-Vorschlag gefunden – Link.
Wie würdet Ihr das Rindfleisch zubereiten? Die Vorschläge variieren von 50 bis 60 Grad Kerntemperatur, von 2 – 3,5 Std. auf dem Grill und 90 – 120 Grad Temperatur. Fragen über Fragen …

Jetzt haben wir auch endlich einen Smoker – Weber Smokey Mountain Cooker 37 cm. Bin gespannt auf die Ergebnisse 🙂
In der c’t 2017, Heft 20 ist ein Artikel erschienen, in dem man gute Beispiele für die Absicherung von Webbrowsern und E-Mail-Applikationen gegen Angriffe aus dem Netz.
Folgende Checkliste kann man direkt einmal bei sich kontrollieren:
Ich habe für mich die Checkliste einmal kontrolliert und in Chrome folgende Erweiterungen aktiviert:
Danach habe ich noch einmal die Datenschutzeinstellungen in Chrome und Windows kontrolliert und angepasst.
Wie sind eure Erfahrungen mit dem Umgang mit sicheren Browsern? Gibt es aus eurer Sicht noch mehr Tools die man ohne großen Komfortverlust verwenden kann?
Heute gibt es bei uns 4 KG Spareribs nach der 3-2-1-Methode. auf dem Kugelgrill Damit werden die Baby Back Ribs wie folgt zubereitet:
Folgende Utensilien habe ich für die Spareribs verwendet:
Es wird die Silberhaut entfernt und das Fleisch pariert. Danach werden die Ribs gewürzt und über Nacht in den Kühlschrank gelegt (ich habe sie über Nacht in Frischhaltefolie für ca. 12 Std. in den Kühlschrank gelegt).
Vorbereitet sehen die Ribs so aus:
Der Grill wird nach der Minion Methode vorbereitet (wobei ich hier am Anfang nicht konstant die 110 Grad hinbekommen habe):
Zu Beginn der dreistündigen ersten Phase sehen die Spareribs so aus:
Nach ca. drei Stunden sehen die Ribs wie folgt aus:
Nun werden die Spareribs in eine Ofenform mit einem Rost gelegt. Diese habe ich mit ca. 500 – 750 ml naturtrüben Apfelsaft gefüllt:
Nach weiteren zwei Stunden in der Folienphase sieht das Ergebnis nun so aus:
Nun werden die Spareribs aus der Form genommen und auf den Grill mit indirekter Hitze gelegt:
Nun wird die Oberseite der Ribs mit BBQ-Soße eingestrichen. Nach 30 Minuten werden die Spareribs gewendet und die andere Seite bepinselt.
Die Spareribs sind jetzt zum Verzehr fertig:
Alle Gäste haben komplett aufgegessen und es gab keinerlei Beschwerde von den anwesenden Personen 🙂
Mit der Minion Ring Methode muss ich noch etwas experimentieren um konstant die 110 Grad zu bekommen. Ansonsten waren die Spareribs sehr gut, aber durch das Gewürz etwas scharf 🙂
