Autorenarchiv für: reinhard
Über Reinhard Eidelsburger
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Reinhard Eidelsburger contributed 1230 entries already.
Einträge von Reinhard Eidelsburger
Integration Sonoff S20 mit Tasmota in openHAB
/0 Kommentare/in SmartHome und openHAB/von Reinhard EidelsburgerIn diesem Beitrag habe ich beschrieben wie eine MQTT-Infrastruktur mit openHAB 2.4 aussehen kann. Jetzt sind Sonoff S20 Steckdosen als Geräte vorhanden und wurden mit Tasmota MQTT-fähig gemacht. Jetzt müssen natürlich die Steckdosen vorbereitend für Weihnachten 2019 auch in openHAB integriert werden 🙂 Weiterführende Informationen Ein Beispiel für die Anbindung an MQTT mit openHAB 2.4 findet […]
Brocelian, Instorm, Molllust und Imperial Age am 27.01.2019 im Backstage Club in München
/0 Kommentare/in Musik, On Tour/von Reinhard EidelsburgerBrocelian Instorm Molllust Imperial Age
Tasmota-Software auf Sonoff S20 Steckdosen
/0 Kommentare/in SmartHome und openHAB/von Reinhard EidelsburgerIn diesem Beitrag möchte ich kurz beschreiben, wie man Sonoff S20 Steckdosen für die lokale Verwendung im SmartHome anpasst und die Bindung zur Hersteller-Cloud löst. Dafür notwendig ist die Tasmota-Firmware auf den Steckdosen. Informationen Im ersten Schritt findet Ihr hier ein paar Quellen für die die Anpassung der Hard- und Software: Hardware Preparation (vorbereitende Tätigkeiten) Sonoff […]
„Hue Emulation“ bei Beleuchtungsgruppen nach Update auf openHAB 2.4
/0 Kommentare/in SmartHome und openHAB/von Reinhard EidelsburgerNach dem Update auf openHAB 2.4 funktioniert der folgende Sprachbefehl nicht mehr „Alexa, schalte das Licht Wohnbereich aus“ in unserem SmartHome. Das zugehörige Item ist wie folgt definiert: Switch Licht_EG_Wohnbereich „Licht Wohnbereich“ (gLicht_EG, gLicht) [ „Lighting“ ] Mit diesem Item schalte ich dann in einer Regel alle Lichter in den gewünschten Zimmern aus. Mit openHAB […]
Integration Webmail in ownCloud 10
/0 Kommentare/in Hobbys und Technik/von Reinhard EidelsburgerVon unterwegs nutze ich öfter einen Webmail-Client zum Schreiben von E-Mails, anstatt die „Apps“ über das Smartphone zu verwenden. In den meisten Fällen habe ich ein Notebook bei mir und kann mit einer richtigen Tastatur einfach besser und schneller Texte verfassen. Allgemeine Informationen Mit dem Update auf ownCloud 10 war eine einfache Integration der vorherigen […]
Aktualisierung von ownCloud 9 auf ownCloud 10
/0 Kommentare/in Hobbys und Technik/von Reinhard EidelsburgerFür den privaten Gebrauch (als „Private Cloud“) nutze ich ownCloud in einer älteren Version, da die Updates der Software meistens sehr aufwändig für mich waren. Allgemeine Informationen Im ersten Schritt habe ich die Release Notes und die Changelogs der Version 10 (und der vorherigen 9er Versionen kontrolliert). Diese findet Ihr hier und hier. Es wird die […]
Installation und erste Tests mit MQTT und openHAB 2.4
/4 Kommentare/in SmartHome und openHAB/von Reinhard EidelsburgerVorbereitend für unsere Sonoff-Steckdosen zum Schalten der Weihnachtsbeleuchtung habe ich mich etwas mehr mit dem Thema MQTT beschäftigt. Was ist MQTT? Ein guter Einstiegsartikel zum Thema MQTT mit dem Fokus auf openHAB findet Ihr in diesem Blog-Beitrag. MQTT steht für Message Queuing Telemetry Transport und entspricht dem ISO Standard – ISO/IEC PRF 20922. Es handelt […]
