Einträge von Reinhard Eidelsburger

Wer nutzt Office Sway?

Ich hatte diese Woche das erste Mal mit Office Sway Kontakt. Es handelt sich dabei um eine Software die bei Präsentationen, Berichten und persönlichen Geschichten unterstützen soll. Also eigentlich das, was ich bis jetzt mit PowerPoint gemacht habe. Da mich die Darstellung überzeugt hat, habe ich die Software gleich auf dem Surface installiert. Ich bin […]

Neuer Lesestoff von Alex Turow

Seit ein paar Monaten lese ich auf meinem Kindle die Chroniken der Unsterblichen von Wolfgang Hohlbein. Ich bin gerade beim Teil 8,5 von 15 des Fantasy-Epos angekommen. Aber jetzt lege ich die Geschichte rund um den Schwertkämpfer Andrej Delãny erst einmal zur Seite und widme mich den Sieben Seelen von Alex Turow. Mit „Der Spiegel meiner Schwester“ und […]

Update von Office 2013 auf 2016

Mir wurde gerade im Rahmen des Office 365 Home Premium Abos die Aktualisierung von Microsoft Office 2013 auf 2016 angeboten. Ich habe also gleich meine beiden täglich genutzten Geräte aktualisiert. Innerhalb von 10 Minuten war das auf dem Surface und dem PC erledigt. Jetzt bin ich nur am überlegen, welche der Neuerungen für mich überhaupt […]

Der Marsianer – Rettet Mark Watney

  Trailer Heute haben wir „Der Marsianer – Rettet Mark Watney“ in der Filmpassage in Mülheim angeschaut. Hier mal der Trailer zum Science-Fiction-Film von Ridley Scott: Inhalt In dem Überlebensthriller bleibt Mark Watney (Matt Damon) als einziger Überlebender in einer Forschungsstation auf dem Mars (der Rest der Ares-3-Mission konnte entkommen). Die Komandantin und die Crew halten […]

Folien für den Automaten

  Die dunklen Holzplatten (die Farbe ist ja ein etwas hellerer Schwarzton) des Arcade-Automaten werden größtenteils mit Folien im „Zurück in die Zukunft“ Stil überzogen. Ein paar kleinere Teile werden noch geschliffen und komplett schwarz lackiert. Ich habe mal ein Foto von den Folien angehängt. Der Entwurf für die Seiten sieht dann so aus: Auf […]

Joystick für den Automaten

Als Eingabeschnittstelle für den Arcade-Automaten fiel die Wahl auf ein I-PAC-Interface. Damit können die Pushbuttons und der Joystick in ein Tastatureingaben umgewandelt werden. Auf dem I-PAC werden die Tasten und er Joystick angeschlossen. Von dort geht es dann per USB in das Notebook und die Eingaben werden für den PC umgesetzt Ein paar Informationen das die Schnittstelle […]

Monitor für das Arcade-Gehäuse

Wenn der Monitor provisorisch auf das Gehäuse gestellt wird, sieht man das der Monitor von der Größe gut passt.  Wie im vorherigen Beitrag geschrieben, sind wir aber noch einmal wegen den Proportionen am überlegen (hier wegen der Breite). Der Monitor wird dann direkt in das Gehäuse eingelassen und so verbaut, dass die Bedienelemente noch erreichbar […]

Tokendurchlauf und Münztür

Ich bin aktuell auf der Suche nach Teilen für die Münztechnik des Arcade-Automaten. Ich benötige einen 3,5 Zoll Tokendurchlauf und eine Münztür / Kassentür (mit 2 Slots, ca. 344 x 288). Ich möchte die Technik im ersten Schritt nur zur „Dekoration“ einbauen und noch nicht mit dem Automaten verbinden d.h. eine Verwendung des Spielautomaten ist auch […]