Unantastbar rockt Sterzing: Ein unvergessliches Gegen die Stille Festival 2024
Am 30. und 31. August 2024 verwandelte sich die charmante Stadt Sterzing in Südtirol in ein Epizentrum von Rock, Punk und gemeinschaftlicher Euphorie, als das Gegen die Stille Festival mit Unantastbar an der Spitze über die Bühne ging. Zwei Tage voller Musik, Energie und einer tiefen Verbundenheit zwischen Fans und Künstlern machten das Festival zu einem einzigartigen Erlebnis.
Unantastbar: 20 Jahre Rebellion und Rock
Unantastbar, die Gastgeber und Headliner des Festivals, feierten in diesem Jahr ihr 20-jähriges Jubiläum. Die Südtiroler Punkrock-Band, bekannt für ihre kraftvollen Texte und mitreißenden Melodien, war natürlich der zentrale Anziehungspunkt des Events. Die Jubiläumsshow am Samstagabend wurde zum emotionalen Höhepunkt des Wochenendes, bei dem sowohl alte Klassiker als auch neue Songs gespielt wurden. Das Publikum feierte aus vollem Herzen und die Verbindung zwischen Band und Fans war greifbar.
Running Order: Der Fahrplan für ein grandioses Wochenende
Das Festival bot über zwei Tage hinweg ein breites Spektrum an musikalischen Highlights und Aktivitäten. Hier ist die vollständige Running Order des Gegen die Stille Festivals 2024:
Freitag, 30.08. | Sterzing Stadtplatz
18.00 Uhr: Einlass
18.45 Uhr: Willkuer – Die aufstrebende Rockband eröffnete das Festival mit kraftvollen Gitarrenriffs und viel Energie
20.00 Uhr: The New Roses – Die Hardrocker sorgten für beste Stimmung und heizten dem Publikum ordentlich ein
21.20 Uhr: Alexander Eder – Mit seiner markanten Stimme und einem Mix aus Rock und Pop brachte er das Publikum zum Mitsingen
Samstag, 31.08. | Rosskopf – Monte Cavallo
08.15 Uhr: Öffnung der Seilbahn – Die Festivalbesucher machten sich frühmorgens auf den Weg in die Berge
09.00 Uhr: Rossstodl (1.860 m) – Ein besonderer Treffpunkt in luftiger Höhe, begleitet von den Bergdiamanten
09.00 Uhr: Unantastbar Meet and Greet – Fans hatten die Gelegenheit, ihre Idole persönlich zu treffen und Autogramme zu ergattern
10.30 Uhr: Alpin Chalet Rosskopf (1.930 m) – Musikalischer Genuss mit Ina Pross, die das Publikum mit ihrem Talent verzauberte
12.00 Uhr: Furlhütte (1.860 m) – Die Band Forgotten Lyrics spielte einen Mix aus Rock und Pop und begeisterte die Zuhörer in alpiner Kulisse
13.30 Uhr: Sterzingerhaus (1.930 m) – Sitting Bull brachte mit ihrem Sound die Berge zum Beben
15.00 Uhr: Sternhütte (1.946 m) – Grenzenlos setzte das musikalische Programm in beeindruckender Höhe fort
16.30 Uhr: Restaurant BIWAK / Rosskopf Talstation – King Kongs Deoroller sorgten für einen rockigen Abschluss des Tagesprogramms
Samstag, 31.08. | Sterzing Stadtplatz
18.00 Uhr: Einlass
19.00 Uhr: The Cloverhearts – Die Band heizte mit ihrem energiegeladenen Irish Punk-Rock die Menge an
Special-Act: Schuachplattler Stilfes-Trens – Traditionelle Südtiroler Kultur mit modernem Twist
20.45 Uhr: 20 Jahre Unantastbar – Jubiläumskonzert – Der Höhepunkt des Festivals. Die Band feierte zwei Jahrzehnte voller Musik, Freiheit und Zusammenhalt mit einer atemberaubenden Show, die das Publikum in ihren Bann zog
Ein Festival voller Gemeinschaft und Emotionen
Neben den musikalischen Highlights stand beim Gegen die Stille Festival 2024 vor allem das Gemeinschaftsgefühl im Mittelpunkt. Die Festivalbesucher hatten nicht nur die Möglichkeit, großartige Musik zu erleben, sondern auch in einer einzigartigen Atmosphäre Freundschaften zu schließen und die Bandmitglieder von Unantastbar hautnah zu erleben. Das Meet and Greet am Samstagmorgen war für viele Fans ein besonderes Highlight.
Fazit: Ein Wochenende für die Geschichtsbücher
Das Gegen die Stille Festival 2024 war mehr als nur ein Musikfestival – es war ein Fest der Zusammengehörigkeit, des Widerstands gegen die Stille und des gemeinsamen Feierns von 20 Jahren Unantastbar. Die einzigartige Mischung aus Rockmusik, alpiner Kulisse und einer außergewöhnlichen Gemeinschaft machte dieses Wochenende unvergesslich. Die Vorfreude auf das nächste Festival wächst bereits, denn eins ist sicher: Wir sind wieder dabei!
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!