Ăśberwachung der Internetgeschwindigkeit mit openHAB

Ich habe hier einen interessanten Artikel ĂĽber die Ăśberwachung der Interngeschwindigkeit bzw. das „Monitoring“ des Internetproviders gelesen – LINK.

Die Idee wollte ich schon länger für meinen Provider einmal realisieren, hatte aber nie einen vernünftigen Ansatz gesehen.

In dem oben genannten Beispiel / Binding fĂĽr openHAB wird immer von einer DSL-Verbindung ausgegangen. Bei meinem Glasfaseranschluss ist der DSL-Teil aber deaktiviert:

Aktuell verwende ich das TR064-Binding der FritzBox.

Hat jemand eine Idee wie ich openHAB an einen Glasfaseranschluss anbinden kann?

 

Table Magic Theater bei Krist & MĂĽnch in MĂĽnchen

Wenn jemand Interesse an einem magischen Abend hat, dann ab zu Alexander Krist vom Table Magic Theater Krist & MĂĽnch in MĂĽnchen.

 

Wolfsnächte Tour 2018 von Powerwolf im Zenith (München)

Am 09.11.2018 waren wir auf der Wolfsnächte Tour 2018 von Powerwolf im Zenith in München.

Als Vorbands waren Kissin‘ Dynamite und Amaranthe dabei. Die „Heilige Metal Messe“ war ganz gut, aber mir doch etwas zu melodisch 🙂

Hier einmal ein kurzes Video vom Konzert:

Wenn mir jemand ein paar Tipps geben kann, wie man mit VLC vernünftig und in guter Qualität Videos konvertiert, meldet euch bei mir (das obige Video ist qualitativ nicht so der Bringer nach der Konvertierung).

Videos vom Eclipse / openHAB Smart Home Day 2018

Am 21.10.2018 war in Ludwigsburg der Smart Home Day 2018 von Eclipse / openHAB. Wenn Ihr an den Inhalten interessiert seid, findet Ihr hier die Aufzeichnung der Vorträge:

Interessant finde ich an den Videos die Updates im Core-Framework, die MQTT-Integration und der Chat-Bot fĂĽr openHAB.

Beim HABot handelt es sich um ein Conversational User Interface (CUI) in Kombination mit Machine Learning / KĂĽnstlicher Intelligenz und OpenNLP.

Ich denke demnächst werde ich den HABot für openHAB einmal testen und dann hier ausführlich berichten 🙂