Cabinet für Arcade-Automaten

Das Grundgerüst für den Automaten steht jetzt auch. Das Gehäuse ist momentan 75 cm breit. Wir sind aktuell am überlegen, ob der Automat nicht etwas kleiner werden soll z.B. zwischen 58 und 63 cm in der Breite.

So sieht jetzt das Gehäuse für den Arcade-Automaten aus:

20151008_120320

Tokendurchlauf und Münztür

Ich bin aktuell auf der Suche nach Teilen für die Münztechnik des Arcade-Automaten. Ich benötige einen 3,5 Zoll Tokendurchlauf und eine Münztür / Kassentür (mit 2 Slots, ca. 344 x 288).

Ich möchte die Technik im ersten Schritt nur zur „Dekoration“ einbauen und noch nicht mit dem Automaten verbinden d.h. eine Verwendung des Spielautomaten ist auch ohne Münzen möglich.

Ich habe nur einen Online-Shop gefunden der solche Artikel liefern kann. Leider bin ich mit der Art der Kundenbindung und des Kommunikationsverhalten des Shops nicht zufrieden (darum werde ich dort die Teile nicht mehr bestellen und hoffe das ich mein Geld zurück bekomme).

Hat jemand eine Idee, wo man solche Teile beziehen kann?

image

Heute gibt’s „Frichen Fich“

Erste Hälfte vom frischen und glasierten Lachs mit Hickory Räucherchips auf dem Grill mit Zedernholz

Pizza von Holzkohlegrill

Heute gabs wieder Pizza vom Holzkohlegrill. Mit einem Pizzastein und dem Kugelgrill funktioniert das sehr gut.

Also erst einmal Teig mischen und den Belag vorbereiten. Jeder belegt sich seine Pizza nach Wunsch.

Der Grill wird auf direkter mittlere Hitze vorgeheizt. Dann vorsichtig den Teig inkl. Backpapier auf den Stein legen. Das Papier nur kurz drauf lassen damit der Teig nicht festklebt (ca. 4 Min).

Das sieht dann so aus:

image

Das Ergebnis kann sich sehen lassen (nach weiteren 4 Min.):

image

Oldtimertreffen in Jesenwang

Auf dem Rückweg vom Bergfestival kamen wir zufällig an einem Autotreffen vorbei. Mehr als 900 Oldtimer haben sich in Jesenwang eingefunden. Darunter viele PKW’s, Mofa’s / 50er, Bulldogs und US-Cars.

KITT war auch dabei (sogar mit Original-Sprache und Amaturen):

image

Und a guada, alta Lanz:

image

Hier noch ein paar weitere Fotos:

image

image

image

Bauern- & Handwerkermarkt in Türkenfeld

Heute gehts zum Bergfestival in Türkenfeld. Über Fürstenfeldbruck sind wir da ja recht schnell.

Gestärkt durch Käseraclette auf der Semmel und Rahmflecken ging es los und zur Erkundung der Stände und Sehenswürdigkeiten.

image

image

image

Offizieller Trailer für Akte X Staffel 10

Hier auch mal der offizielle Trailer für die neue Akte X Staffel 2016. Ich bin ja echt gespannt auf die neuen Folgen.

Ein Bild ist auch im Arcade-Automat notwendig

 

Es ist natürlich auch ein Bildschirm für den Arcade-Automaten notwendig. Hier wurde ein 19 Zoll Dell-Bildschirm mit DVI-Anschluss ausgewählt:

20150926_131039_cut

 

Wichtig ist auch hier, dass sich der Monitor automatisch aktiviert sobald Strom vorhanden ist (diese Funktion wird leider in den wenigsten Datenblättern der Monitorhersteller beschrieben).

Für die Spiele auf dem Arcade-Automaten ist es auch wichtig das im Idealfall eine 4:3 Auflösung vorliegt. Der Dell-Monitor hat aber eine 5:4 Auflösung d.h. 1280×1024 Pixel.

Eigentlich wollte ich einen 21 Zoll Monitor mit 4:3 Auflösung haben, diese sind aber Gebraucht nur recht schwer z.B. bei Ebay zu bekommen 🙂

 

ownCloud Update von 6 auf 8

Für viele Online-Services verwende ich ownCloud als Collaboration-Software z.B. Kalender, Konakte, News, Dateien etc. Mit dieser Software bin ich eigentlich sehr zufrieden.

Heute wollte ich die etwas betagte Version 6 auf die aktuelle Version 8.1.3 aktualisieren (Version 6 ist von Ende 2014).

Ich kann jedem ownCloud-Administrator nur empfehlen NICHT das Online-Update zu benutzen. Ich hatte einige Fehler, die ich jetzt kurz beschreibe.

Nach einer sauberen Neuinstallation und Integration der Daten stand der Umstellung aber nichts mehr im Weg.

Hier mal ein kleines Protokoll, was mir beim Update alles passiert ist:

  1. Erst einmal die bekannten Probleme lesen (wie bei jeder Software) – das sich bei den Kalender und Kontakten etwas geändert hat war bekannt
  2. Dann ein paar Berichte aus dem Internet kontrollieren z.B. hier und hier (vielen Dank für die Tipps!).
  3. Dann die Aktualisierung über die automatische Update-Funktion starten
  4. Und danach funktioniert nichts mehr – „Interner Serverfehler“ (also erst einmal die Besitzrechte neu setzen)
  5. Danach war die falsche PHP-Version auf dem Server vorhanden (also AddHandler in der .htaccess setzen)
  6. Und dann hat die Datei ca-bundle.crt die Weiterführung verhindert
  7. Dann ging es weiter, aber der Wartungsmodus musste manuell deaktiviert werden
  8. Leider hat das Update immer noch nicht funktioniert und ich musste an den All-Inkl-Support ran um das Update per SSH zu starten
  9. Danach muss ich noch nicht kompatible Apps in der MySQL-Datenbank deaktivieren z.B. files_sharing, files_external (Tabelle oc_appconfig)
  10. Dann war das Update durch, aber WebDAV hat nicht funktioniert

Dann hat es mir gereicht und ich habe noch einmal eine leere Installation gemacht und die Daten und Konfigurationen integriert.

FAZIT: ownCloud ist eine super Software, das Update macht aber keinen Spaß. Und lasst bitte die Finger bei Major-Release-Wechsel vom Online-Update.

Aktualisierung auf WordPress 4.3.1

Ich habe gerade die neue Hauptversion 4.3 „Billie“ (benannt nach dem Jazz-Sänger Billie Holiday) und das Wartungsupdate 4.3.1 eingespielt. Zusätzlich habe ich auch alle Updates der Plugins eingespielt.

In diesem Zuge habe ich auch gleich das Enfold-Theme auf die  aktuelle Version 3.3.1 aktualisiert. Hier habe ich dann auch noch ein Auto-Update für Sicherheitsaktualisierungen aktiviert.

Damit sollte für die nächsten Layout- und Inhalts-Updates wieder alles auf dem aktuellsten Stand der Technik sein.