10 Cloverfield Lane in der Mülheimer Filmpassage

Heute ging es zur Preview von 10 Cloverfield Land in die Filmpassage in Mülheim. Einen Trailer zum Film findet Ihr hier:

Inhalt

In einem Bunker unter der Erde wacht Michelle unter fremden Leuten nach einem Unfall wieder auf. Ohne zu wissen was an der Oberfläche passiert ist, möchte Sie aus dem Gefängnis entkommen.

Kritik

Ich fand den Vorgänger Cloverfield 2008 im Kino schon sehr gut. Ich finde aber die meisten J. J. Abrams Filme recht gut gemacht. Wenn jemand einen schönen, spannenden Thriller mit guten Schauspielern und ein paar Sci-Fi-Elementen sehen will, sollte er den Streifen nicht verpassen. Die Wendungen in den Film sind sehr überraschend – mehr verrate ich nicht 🙂

Tipps zum Räuchern von einem Arbeitskollegen

Von einem Arbeitskollegen und Angler habe ich über Facebook einige Tipps zum Räuchern von Fischen bekommen. Diese möchte ich Euch nicht vorenthalten. 🙂

Fisch

  • Bachforelle mit ca. 300 Gramm eher nicht zum Räuchern verwenden
  • Einheimische Fische, wie Bachforellen laichen in Deutschen Gewässern
  • Besser wären Regenbogenforellen, da diese bei uns nicht laichen
  • Bachsaiblinge aus Fließgewässer (nicht Fischteichen) eignen sich gut zum Räuchern
  • Makrele kann auch gut geräuchert werden
  • Falls ein Gitter im Räucherofen vorhanden ist, kann auch Karpfen geräuchert werden
  • Karpfen vorher filetieren, alle 3 mm bis zur Haut einschneiden – damit werden die Gräten geschnitten und ist besser zu Essen, die Haut hält den Fisch zusammen, durch das Eiweiß verkleben die Schnitte wieder

Einlegen

  • 60 – 70 g Salz pro Liter verwenden – dies ergibt eine gesättigte Salzlake (mehr Salz löst sich im kalten Wasser nicht auf)
  • Über Nacht ca. 10 – 12 Std. einlegen
  • Nach dem Einlegen den Fisch trocken tupfen / abtrocknen (Fisch muss trocken für den Räucherofen sein)
  • Wenn der Fisch etwas „schleimig“ ist oder an der Wasseroberfläche Lacke ist, dann unter fließendem Wasser waschen (Fisch hat bereits genug Salz gezogen)
  • Der Fisch kann ruhig 1/2 – 1 Std. an der kühlen Luft liegen

Räuchern

  • Es darf nichts vom Fisch (Feuchtigkeit, Fett) auf die Räucherspäne tropfen
  • Räucherspäne durch eine aus Alufolie geformte Schale schützen
  • Dauer von kleinen Fischen in einem kleinen Ofen ca. 10 – 20 Minuten
  • Der Fisch ist fertig, wenn sich die Rückenflosse einfach lösen lässt

Zoomania im Cineplex Aichach

Heute ging es in das Cineplex in Aichach zur Ostervorstellung von Zoomania:

Inhalt

Bei Zoomania handelt es sich um einen Film mit Krimihandlung von Disney. In der Geschichte geht es um den Fuchs Nick Wild und die Häsin Judy Hopps, die Freunde werden. Beide müssen zusammenarbeiten, um eine Verschwörung aufzudecken. Die Geschichte spielt in der Stadt Zoomania, die in unterschiedliche Territorien unterteilt ist. Da in Zoomania Pflanzen- und Fleischfresser zusammenleben, ist Chaos vorprogrammiert. In der Nebenrolle befindet sich dann Flash das Faultier. 🙂

Kritik

Das anthropomorph Animationsabenteuer von Disney ist ein schöner, unterhaltsamer Film und genau richtig für ein Familien-Kinotag.

Die Geschichte ist für Kinder einigermaßen verständlich, obwohl die Hintergrundwitze oft von den Kleinen nicht verstanden werden (aber dafür sind ja dann die Eltern im Kino). Etwas nervig ist, dass in jedem Film ein bekannter Sänger gecovert werden muss, hier Shakira.

Der Glasfaseranschluss ist in Sicht

Nachdem ich seit ca. 2008 versuche bei der Telekom einen schnelleren Internetanschluss als DSL 16.000 zu bekommen, habe ich es letztes Jahr aufgegeben.

Nach einigem Hin und Her, wurde der erste Teil der Bahnhofstraße in Altomünster auch in das aktuelle Ausbaugebiet der Glasfaserstrecke von AltoNetz aufgenommen. Da war auch etwas Arbeit dafür nötig, da die meisten Hausanschlüsse mit 16 Mbit/s doch ganz gut versorgt sind und die Notwendigkeit für schnellere Leitungen nicht besonders hoch ist.

In den letzten Tagen kam dann die Kündigung der Telekom und damit die Bestätigung der Portierung zum Juni 2016. Ich habe mich bei dem neuen Tarif für DUAL PLAY 100 (Download 100 Mbit/s und Upload 20 Mbit/s) entschieden. Das sollte jetzt die nächste Zeit erst einmal „state of the art“ sein. Durch die neuen Bandbreiten ergeben sich ganz neue Nutzungsmöglichkeiten für uns z. B. externe Verwendung des NAS, Online-Spiegelung als verschlüsseltes Backup etc.

Interessant ist, dass sich die Telekom jetzt bewegt und uns als Kunden halten möchte. Vom Preis her wäre die Telekom auch gleich heruntergegangen (wie bei jedem Unternehmen muss man erst kündigen, um günstigere Preise zu bekommen). Auch sind auf einmal Hybrid-Modelle mit DSL / LTE möglich, die ich vorher nicht bekommen habe. Auch wusste der „arme“ Call-Center-Agent nichts davon, dass ich regelmäßig versucht habe eine schnellere Leitung zu bekommen.

In meinem Fall hat die Telekom mich jetzt als Kunden verloren. Ich bin gespannt was die Zukunft mit AltoNetz bringt 🙂

Steakhaus El Gaucho in München am Viktualienmarkt

image

Heute ging es in das El Gaucho Steakhaus in München am Viktualienmarkt (ich habe ein Essen dort geschenkt bekommen). Das Restaurant ist sehr schön eingerichtet und auf alle Fälle für ein gutes Stück Fleisch den Besuch wert! Ich denke ich werde da die nächste Zeit noch einmal für ein Dry Aged Steak hingehen 🙂

image

Bei uns gab es zum Weekend-Lunch einen Vogerlsalat mit Kartoffeln und Speck und als Hauptspeise Pincho del Carne (ein 300 Gramm Spieß mit Hüfte, Filet, Ribeye und Rump) dazu Grillgemüse und als Soße eine scharfe Chimichurri. Die gesamte Speisekarte findet Ihr hier.

War von euch schon jemand in einem der vier El Gaucho Restaurants?

Wolcen: Lords of Mayhem

Ich habe die letzten Monate ein Indie Hack & Slay PC-Spiel namens Wolcen: Lords of Mayhem (vormals Umbra) beobachtet. Es gibt auch eine offizielle deutsche Community-Seite mit Informationen und einem Forum.

Seit dem 24.03.2016 ist das Spiel als Alpha-Version / Early Access bei Steam verfügbar. Die Weiterentwicklung des Spiels wurde zum Teil über eine Kickstarter-Kampagne finanziert.

Auf dem ersten Blick sieht Wolcen als Konkurrent für Diablo 3 sehr gut aus. Ich bin gespannt, welche Funktionen im Gegensatz zu Diablo möglich sind und ob die Individualisierung der Charaktere und bessere Fertigkeitenbäume hier im Vordergrund stehen.

Ich habe jetzt erst einmal einen Steam-Account eingerichtet, werde die Alpha herunterladen und dann etwas testen 🙂

So sieht das Hauptmenü des Spiels nach dem ersten Start aus:

wolcen

Bachforellen einlegen

Ich habe gerade in Weilach 7 frische Bachforellen (ca. 2,2 kg) abgeholt. Frischer geht es nicht 🙂

Außerdem habe ich mich „überreden“ lassen, dieses Mal den Fisch etwas anders einzulegen. Die Empfehlung war nur Salzlake (ohne weitere Gewürze wie Lorbeer-Blätter, Wacholder oder Pfeffer) zu verwenden. Auch haben wir etwas gefachsimpelt und dort wird der Fisch in 4 Liter Wasser mit ca. 500 Gramm Salz eingelegt. Die 2 Tage in der Lake bekomme ich leider nicht mehr hin. Heute müssen ca. 20 – 22 Stunden reichen …

Jetzt steht die 10 Liter Box mit dem Fisch bis Morgen im Kühlschrank:

image

Nach dem Funktionscheck zum Räuchern wird gegrillt :-)

image

Passwörter sicher ablegen

Ich wollte schon seit längerer Zeit meine gesammelten Passwörter und Zugangsdaten von einem zentralen Dienst aus verteilen. Da ich die letzten Tage meine Onlie-Dienste auf HTTPS umgestellt habe, wollte ich jetzt auch diese Umstellung angehen.

Für die Ablage meiner Passwörter habe ich mit für KeePass Password Safe entschieden. Hier habe ich die neueste 2.x Portable-Version verwendet (damit hatte ich schon einmal auf allen Windows-Geräten die Applikation zur Verfügung). Die Altdaten waren per CSV-Import auch recht schnell im System verfügbar.

Für meine Android-Geräte habe ich dann noch Keepass2Android (aus dem PlayStore) installiert. Diese App hat den Vorteil, dass es auch auf die Passwort-Dateien per WebDAV zugreifen kann.

Damit habe ich jetzt einen zentralen und verschlüsselten Speicher, der über meine OwnCloud auf allen Endgeräten synchron ist 🙂