Autorenarchiv für: reinhard

Über Reinhard Eidelsburger
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Reinhard Eidelsburger contributed 1222 entries already.
Einträge von Reinhard Eidelsburger
Abbildung „Müllkalender“ in openHAB
/18 Kommentare/in SmartHome und openHAB/von Reinhard EidelsburgerUm regelmäßig seine Mülltonnen am Entsorgungstag am Straßenrand zu stellen, haben die meisten Personen einen Papierkalender im Haus. Viele Entsorger stellen aber auch die Abholdaten der Mülltonnen online oder per Kalender bereit Für den Landkreis Dachau gibt es eine App (DAH-Müll) und eine Oberfläche zur Visualisierung. Leider kann man auf die Daten dort nicht direkt per ICS […]
Aktuelle Zeit und Datum in openHAB per NTP
/0 Kommentare/in SmartHome und openHAB/von Reinhard EidelsburgerFür Berechnungen und zur allgemeinen Visualisierung soll in openHAB das aktuelle Datum und Uhrzeit über NTP aktualisiert und dargestellt werden. Weitere Informationen über das Network Time Protocol findet Ihr bei Wikipedia. Binding Die Dokumentation zum NTP-Binding findet Ihr hier – https://docs.openhab.org/addons/bindings/ntp/readme.html Die Installation in der Paper UI wird über „Add-ons – Bindings – NTP Binding […]
Unwetterdaten vom DWD in openHAB
/9 Kommentare/in SmartHome und openHAB/von Reinhard EidelsburgerDa wir letzte Woche an einem Abend ein größeres Unwetter hatten, habe ich mich entschlossen Unwetterdaten vom Deutschen Wetterdienst in openHAB zu integrieren. Die Daten vom DWD sollen in der GUI angezeigt werden und wenn ein Unwetter im Anmarsch ist eine Benachrichtigung auf ein mobiles Endgerät senden. Ein gutes Beispiel wie man die JSON-Daten in […]
Speicherung von Daten in openHAB
/1 Kommentar/in SmartHome und openHAB/von Reinhard EidelsburgerIn den letzten Blog-Artikeln habe ich ein paar Wetterdaten in openHAB integriert und diese Daten entsprechend visualisiert. In diesem Artikel sollen jetzt Daten aus dem WetherBinding von ForecastIo langristig im System gespeichert werden. Dazu wird die Round-Robin-Datenbank RRD4j verwendet. Die Idee zur Speicherung der Daten ist mir beim Lesen des Beitrags auf zukunftathome.de gekommen. Es soll die erfasste Außentemperatur […]
Wetterprognosen in openHAB
/2 Kommentare/in SmartHome und openHAB/von Reinhard EidelsburgerIch hatte in einem vorherigen Beitrag schon einmal dargestellt wie man Wetter-Daten in openHAB visualisieren kann. Hier hatte ich das Problem, dass ich über den Provider keine Wetterprognosen über die kostenlose API bekommen habe. Ich habe jetzt ein paar Provider verglichen und mich für einen entschieden: WeatherUnderground (keine kostenlose API für den Privatgebrauch) OpenWeatherMap (keine Wetterprognosen da […]
Wetterdaten in openHAB integrieren
/5 Kommentare/in SmartHome und openHAB/von Reinhard EidelsburgerFür weitere Regeln und Automatisierungen wollte ich die aktuellen Wetterdaten in openHAB integrieren. Im ersten Schritt wollte ich das ohne eigene Wetterstation umsetzen und die externen Daten etwas aggregieren und testen welche Daten ich überhaupt benötige. Alle Artikel die ich gefunden habe, referenzieren aktuell auf das WeatherUnderground Binding. Leider gibt es dafür keine kostenlosen API-Keys […]