Einträge von Reinhard Eidelsburger

Woid & Connect Feierabendwanderung am 21.03.2025 am Scheuchenberg

Am 21. März war es wieder soweit – die HENRICHSEN „Woid & Connect“ Feierabendrunde führte uns auf eine wunderschöne Wanderung durch den Bayerischen Wald. Bei perfektem Wanderwetter trafen sich naturbegeisterte Kollegen, um gemeinsam den Feierabend aktiv zu genießen. Woid & Connect – Mehr als nur eine Wanderung „Woid & Connect“ bringt Menschen zusammen, die die […]

Road to Regensburg: Mein Marathon-Training im März 2025 – Block 2, Wochen 5-7

Der zweite Trainingsblock ist abgeschlossen – und man merkt deutlich, dass der Plan jetzt anzieht. Die Intensität steigt, die Einheiten werden spezifischer, und die Form beginnt sich langsam zu festigen. Jede Woche bringt neue Reize, neue Herausforderungen, aber auch kleine Erfolgserlebnisse. Hier mein Rückblick auf die Kalenderwochen 10 bis 12 – inklusive Ausblick auf das, […]

openHAB 4.3.3 Update-Erfahrungen: Schnell, stabil und unkompliziert

Die Smart-Home-Software openHAB ist ein zentraler Bestandteil meiner Hausautomation und sorgt dafür, dass unterschiedlichste Geräte und Systeme nahtlos miteinander kommunizieren. Da regelmäßige Updates nicht nur neue Funktionen bringen, sondern auch Sicherheitslücken schließen und die Stabilität verbessern, entschied ich mich für das Upgrade von Version 4.2.1 auf die aktuelle Version 4.3.3. In diesem Bericht teile ich […]

Meine 30-Tage-Fitness-Challenge: Kleine Schritte, große Wirkung

Alles begann, als ein Kollege mich zu einer 30-Tage-Fitness-Challenge motivierte. Die Idee war einfach: Jeden Tag sechs Übungen durchführen und dabei das Ziel verfolgen, kontinuierlich stärker zu werden. Die Übungen waren einfach, aber herausfordernd, und ich begann mit insgesamt etwa 100 Wiederholungen. Was mich ansprach: Es war machbar – 5 bis 15 Minuten pro Tag, […]

Road to Regensburg: Mein Marathon-Training im Februar 2025 – Block 1, Wochen 1-4

Der erste Block meines 17-wöchigen Trainingsplans von Hannah und Michael Sassnink (Diamonds Aichach) ist geschafft. Die Vorfreude auf den Marathon in Regensburg am 01. Juni 2025 wächst – auch wenn der Anfang alles andere als leicht war. Erkältung, anspruchsvolle Intervalle und abwechslungsreiche Einheiten haben diese ersten vier Wochen geprägt. In diesem Beitrag möchte ich euch […]

Intelligentes Messsystem (iMSys): Von Innovation zu Irritation – Mein kritischer Erfahrungsbericht mit bayernwerk

Seit Oktober 2020 habe ich das intelligente Messsystem (iMSys) von bayernwerk in Kombination mit meiner Wärmepumpe und meinem Niedrigenergiehaus im Einsatz, weil ich anfangs hoffte, damit eine zukunftsweisende Steuerung in mein SmartHome-System openHAB integrieren zu können. Als einer der ersten Kunden war ich gespannt auf die Möglichkeiten der HAN-Schnittstelle, die mir eine effiziente Laststeuerung und […]

Nachtblut live in München – Ein düsteres Spektakel der Extraklasse!

Am 28. Februar 2025 war es endlich soweit: Nachtblut präsentierten im Münchener Backstage ihr neues Album „Todschick“, das erst eine Woche zuvor, am 21. Februar, veröffentlicht wurde. Gemeinsam mit einem Bekannten machte ich mich auf den Weg, um dieses Ereignis live zu erleben. Bereits beim Betreten der Halle spürte man die gespannte Vorfreude der Fans. […]

VO2max: Eine Schlüsselkennziffer für die Gesundheit

Die VO2max, oder maximale Sauerstoffaufnahme, ist eine der wichtigsten Kennzahlen zur Bewertung der kardiovaskulären Fitness. Sie gibt an, wie viel Sauerstoff der Körper während maximaler körperlicher Anstrengung aufnehmen, transportieren und verwerten kann. VO2max wird in Millilitern Sauerstoff pro Minute und pro Kilogramm Körpergewicht (ml/kg/min) gemessen. Eine hohe VO2max weist auf eine gute Ausdauerleistungsfähigkeit und eine […]

Paperless-ngx als privates Dokumentenmanagementsystem: Meine ersten Erfahrungen

In den letzten Jahren habe ich intensiv daran gearbeitet, alle meine Medien – von Fotoalben über CDs, DVDs und Blu-rays bis hin zu Papierdokumenten – zu digitalisieren und strukturiert auf meinem Synology NAS (DS1817+) abzulegen. Neben der reinen Archivierung habe ich auch ein zuverlässiges Backup-System aufgebaut, das sowohl externe USB-Festplatten als auch einen verschlüsselten Cloud-Speicher […]