Einträge von Reinhard Eidelsburger

Speedtest der Internetverbindung mit openHAB regelmäßig durchführen

Ich wollte in unserem SmartHome einen regelmäßigen Speedtest unserer Internetverbindung regelmäßig durchführen lassen. Damit wollte ich herausfinden, ob die zugesicherten Bandbreiten unseres Glasfaser-Anschlusses immer eingehalten werden. Da in openHAB 3 automatisch alle Items persistiert werden, war das nach der Umstellung eine gute Möglichkeit. Die Erste Idee für die Geschwindigkeitsmessung war das Network Binding. Das habe […]

openHAB 3.0.2 veröffentlicht

Am 23.04.2021 wurde ein neues Update für openHAB veröffentlicht. Die Version 3.0.2 ist notwendig da Bintray zum 01.05.2021 nicht mehr zur Verfügung steht und ein Wechsel auf Artifactory notwendig ist. Die Version 3.0.2 ist wieder komplett kompatibel zu den vorherigen  3.0.x Versionen. Es gab mit der neuen Version ca. 25 Bugfixes im System und den […]

Was streamt ihr so? Wie sich Nutzungsgewohnheiten ändern!

Amazon Prime Video, Apple TV+, Dazn, Disney Plus, Magenta TV, Joyn Plus, Netflix, Sky Ticket … Das ist erst einmal nur eine Übersicht der möglichen Anbieter von Streaming Diensten für Videos. „Gefühlt“ nutzt jeder in meinem Umkreis bestimmte Streamingdienste. Viele nutzen die entsprechenden Portale die zu ihren Vorlieben passen. Das reguläre bzw. lineare Fernsehen ist bei […]

Direkter Aufruf von Items in openHAB 3 (ohne Classic-UI)

Ich habe einen Anwendungsfall in unserem SmartHome, der scheinbar nicht so gängig ist. 🙂 Wenn mein BEDDI-Wecker beim Aufstehen klingelt, soll das Licht langsam gedimmt werden. Das hat mit dem Smarten Wecker und openHAB 2.x mit der Classic-UI per HTTP-Aufruf gut funktioniert. In openHAB 3.x ist die Classic-UI nun nicht mehr dabei. Der BEDDI-Wecker kann nur […]