Einträge von Reinhard Eidelsburger

DWD Unwetter Anbindung mit openHAB

In diesem Artikel habe ich beschrieben, wie man die Unwetterdaten vom DWD in openHAB per Scripting-Lösung integriert: Unwetterdaten vom DWD in openHAB Beim Umstieg auf openHAB 3 wollte ich anstatt der eigenen Scripting-Lösung auf die integrierte Binding-Variante wechseln. Ich musste aber Anfang Januar 2021 (openHAB 3.0) und im Mai 2021 (openHAB 3.0.2) feststellen, dass die […]

Warum ich mir keine Fossil-Smartwatch mehr kaufe

Zur Historie Hier hatte ich auf meiner Seite über meine Entscheidung für die Fossil Smartwatch Q Marshal als täglichen Begleiter geschrieben (der Funktionsumfang war ideal auf mein Einsatzgebiet abgestimmt). Auch in den ersten Tests war die Smartwatch für mich als Business-Uhr der ideale Begleiter. Nach guten 3 Jahren werde ich mir aber keine Smartwatch mehr […]

Wie bewältigt man immer schneller werdende Veränderungen?

Wie bewältigt man immer schneller werdende Veränderungen im privaten und geschäftlichen Umfeld? Wird es wieder ruhiger oder beginnt die Geschwindigkeitssteigerung durch den technologischen Wandel jetzt erst? Das generelle Vorgehen beim Change Management hatte ich hier schon einmal beschrieben. In meinem Verständnis wird der technologische Wandel und damit die Geschwindigkeit von Änderungen in jedem Bereich immer mehr […]

Der VW Corrado als Oldtimer

Ende der Achtzigerjahre kam der VW Corrado als Nachfolger des Scirocco II auf den Markt. Nach 30 Jahren ist es also ab 2018 möglich seinen Corrado mit einem H-Kennzeichen zu bestücken. Unser Corrado ist mit der Zulassung April 1992 also auch in 2022 an der Reihe. Aber für wen lohnt sich ein H-Kennzeichen (H = […]

Digitalisierung in allen Lebensbereichen

Der Branchenverband bitkom hat im März 2020 ermittelt, dass die Corona-Krise für einen Digitalisierungsschub in deutschen Haushalten gesorgt hat. Hier wurden die Daten nach ca. einem Jahr Corona-Lockdown in Deutschland ausgewertet und analysiert. Digitale Technologien haben in fast allen Lebensbereichen geholfen und eine größere Auswirkung auf unsere zukünftigen Entscheidungen. Menschen verbringen mehr Zeit vor dem […]

Seen in Bayern als Alternativen in 2021?

Bei reisereporter.de habe ich einen sehr guten Beitrag über die schönsten Seen in Bayern gelesen. Bei den aktuellen Beschränkungen finde ich es eine gute Idee einmal das nähere Umfeld zu erkunden (wobei die meisten Seen zwischen 100 und 200 km entfernt liegen). Hier einmal die Top 11 Seen aus dem genannten Beitrag: Alpsee im Allgäu […]

Blended Learning – Verbindung von Präsenz- und Online-Phasen

Unter Blended Learning versteht man meistens die Vermischung von verschiedenen Lernformen. Der Begriff wird bei Wikipedia als Integriertes Lernen beschrieben. Aus meiner Erfahrung gibt es in der IT-Beratung häufig folgende Formen für die persönliche Weiterbildung: Eigenes Erarbeiten von Lernzielen E-Learning Inhalt zu Fachthemen und Softskills Begleitendes Arbeiten in Projekten zusammen mit Kollegen Präsenzphasen zur gemeinsamen […]