#RWJanuarStreak – Alle Jahre wieder
/0 Kommentare/in Laufen/von Reinhard EidelsburgerIn 2021 und 2022 habe ich den #RWJanuarStreak als persönliche Challenge für den Jahresstart schon erfolgreich gemeistert. Es hieß also im Januar 2023 wieder mindestens eine Meile am Tag Laufen – 1,60934 km. Ich habe aber nicht mehr wie in 2022 auf 5 km pro Tag erhöht – das war dann doch etwas viel. Ich hatte grob 2 km pro Tag geplant (+ die normale Laufeinheiten 3 x pro Woche).
Meinen „persönlichen Streak“ von 34 Tagen mit jeweils 5.000 Schritten konnte ich nicht verbessern, aber jeden Tag war etwas Bewegung im Januar 2023 vorhanden. Insgesamt waren es dann 181 Laufkilometer im Januar und 353.700 Schritte:
Wie schaut der Jahresstart mit euren sportlichen Zielen aus? Wart ihr bei der Runners World Challenge dabei?
Laufziele für das Jahr 2023
/0 Kommentare/in Laufen/von Reinhard EidelsburgerIch habe mir als Laufziel 2023 insgesamt 1.500 km gesetzt. In 2022 wollte ich auch zusätzlich mindestens 125 km pro Monat Laufen – das hat doch etwas „Stress“ erzeugt und werde ich in 2023 so nicht fortführen.
In 2023 hoffe ich eher auf mehr Alternativtraining z.B. Adidas Training, Fahrradfahren oder Ringen. Hier geht es mir vor allem um das geliebte Stabi-Training und das Dehnen.
Generell habe ich noch nicht entschieden, ob ich in 2023 ein Training / Trainingsplan auf einen bestimmten Lauf oder eine größere Laufveranstaltung vornehme. Vielleicht kann ich auch noch meine 10 KM-, Halbmarathon- oder Marathonzeit verbessern. Ansonsten werde ich versuchen mehr Trail- und Bergläufe in das Training zu integrieren.
Der #RWJanuarStreak für 2023 ist aktuell auch schon in der Umsetzung. Dieses Jahr werde ich an den trainingsfreien Tagen dann die 1 Meile bzw. 1,6 km pro Tag in Bewegung sein. Der Aichacher Dreikönigslauf ist mit seiner Distanz auch bereits im Sack.
Ich denke es wird wieder interessante Events der Salomon Running Augsburg oder der adidas Runners Munich in 2023 geben (die Teilnahmen werde ich dann wieder spontan entscheiden).
Was sind eure sportlichen Ziele für 2023? Plant Ihr mit Lauf-Events in 2023?
Dreikönigslauf in Aichach
/0 Kommentare/in Laufen/von Reinhard EidelsburgerAm 06.01.2023 ging es zum Dreikönigslauf nach Aichach. Die Ergebnislisten der gesamten Laufveranstaltung findet Ihr hier.
Das Ziel war es unter 40 Minuten für die 8,2 km ins Ziel zu kommen. Als eine gute Zeit hätte ich mir bei der etwas hügeligen Strecke 38 Minuten vorgestellt.
Am Schluss war es dann 36:41 Min. offiziell gemessene Zeit. Es gab auch zwei neue persönliche Rekorde. Die schnellste Zeit für 1 km – 4:02 Min. und die schnellste Zeit für 5 km – 22:14 Minuten.
So kann das Jahr 2023 läuferisch starten. Welchen Lauf hatten Ihr dieses Jahr schon? Welche persönlichen Bestzeiten gibt es bei euch?
Laufbilanz aus dem „abgelaufenen“ Jahr 2022
/0 Kommentare/in Laufen/von Reinhard EidelsburgerFür das Jahr 2022 hatte ich 125 Kilometer pro Monat d.h. gesamt 1.500 km im Jahr geplant. Ich wollte aber auch jeden Monat mindestens 125 km laufen. Außerdem wollte ich im Januar über die #RWJanuarStreak pro Tag mindestens 5 km unterwegs sein.
Zum Jahresende habe ich dann alle 3 „Challenges“ geschafft und bin insgesamt bei witzigerweise grob 1.860 km angekommen. Das war bewusst keine Anspielung auf den TSV 1860, aber ist mir bis 29.12.2022 gar nicht aufgefallen – am 31.12.2022 gab es zum Jahresabschluss dann noch einen 7 km Lauf und da stand das Ergebnis so auf der Uhr. 🙂
Damit bin ich dann doch ein paar Kilometer über dem Ziel (aber bei weitem nicht mehr so wie in 2021).
Von Adidas gab es dann eine schön graphisch aufbereitete Statistik, die alle Daten (also nicht nur Läufe) bereitstellt:
Insgesamt bin ich 1.860,6 km in 176 Einheiten in ca. 180 Std. gelaufen. Dabei habe ich ungefähr 151.211 Kalorien verbrannt und ca. 30.976 Höhenmeter überwunden. Im Gegensatz zu 2021 waren es dann doch 649 km und ca. 60 Stunden weniger.
Einen richtigen Wettkampf vor Ort, auf den ich trainieren wollte, habe ich in 2022 nicht gefunden. Eine kleine Ausnahme war der Herzogstadtlauf in Straubing. Dafür gab es aber internationale Laufstrecken mit 2 x Mallorca, Rhodos, Südtirol, Öztal, und Osttirol.
Im Januar war dann der Start des #RWJanuarStreak und 303 Laufkilometer schon sehr gut. Im März ging es dann zum Laufen nach Außervillgraten / Osttirol. Im April gab es den #RWTF RUN in Inzell mit Florian Neuschwander. Am 22.05.2022 ging es dann zum 10 km Teamlauf zum Herzogstadtlauf in Straubing (wegen Krankheit habe ich mein Ziel von 45 Min. für 10 km nicht erreicht). Am 04.06.2022 war es dann bei Run for the Oceans mit Philipp Pflieger etwas karitativer.
Dann kamen die Laufrunden auf Mallorca und im Öztal im Juli und August. An der EM 2022 war dann die Teilnahme Adidas Laufcamp mit Philip Pflieger in München noch möglich. Im September gab es eine kleine Laufrunde in Sterzing in Südtirol und noch einmal auf Mallorca. Im Oktober gab es dann ein paar Laufkilometer auf Rhodos. Zum Jahresausklang ging es dann Ende Oktober zum Trailrunning mit AR Munich nach Bayrischzell.
Es waren also doch auch ein paar Veranstaltungen und Events, auch wenn kein geplantes Halbmarathon- oder Marathontraining dabei war.
Habt Ihr eure gesteckten Laufziele in 2022 erreichen können?
Landkreis-Derby im Ringen zwischen Aichach und Mering
/0 Kommentare/in Ringen/von Reinhard EidelsburgerAm 19.11.2022 gab es die Rückrunde im Landkreisderby in der Landesliga Süd zwischen dem TSC Mering und dem TSV Aichach nach Mering. In der Hinrunde ging der Sieg mit 26:24 an Aichacher Ringer.
Der Auswärtskampf wurde dann mit 41:8 doch sehr deutlich und hoch verloren. Hilft aber nichts – mal schauen wo wir am Ende der Saison mit der eigenen Jugend stehen und wie es nächste Saison weiter geht.
Trailrunning mit AR Munich in Bayrischzell zum Seeberg und Soinsee
/0 Kommentare/in Laufen/von Reinhard EidelsburgerAm 29.10.2022 ging es zum Seasonclosing von Adidas / AR Munich / Terrex nach Bayrischzell. Erst ging es auf das Gipfelkreuz zum Seeberg und dann zum Soinsee weiter.
Es wurde dann eine knapp 22 KM mit ca. 1500 HM mit unterschiedlichen Terrain (kurz Asphalt, etwas Forststraße und viel Singletrail).
Der Aufstieg war für mich als „Flachlandtiroler“ dann schon etwas herausfordernd.
Ungefähr 850 HM hatten wir bis zum Gifpelkreuz.
Am Gipfelkreuz gab es dann bei sonnigen Wetter auch eine sehr gute Aussicht in das Umland.
Der Soinsee ist der kleinste See für den die Bayerische Verwaltung zuständig ist (ca. 5 Hektar). Bei glasklaren Wasser sind auch noch ein paar Läufer in den Bergsee gesprungen.
Am Ende ging es dann noch zum Ausklang in die Alpenrose. Vielen Dank an das Organisationsteam von AR Munich!
Laufen auf Rhodos
/0 Kommentare/in Laufen/von Reinhard EidelsburgerAuf Rhodos konnte ich im Oktober ein paar Laufkilometer sammeln. Es gab dort 3 Läufe mit je 8 KM, 13 KM und noch einmal 8 KM.
Das Klima ist zum Laufen aber etwas angenehmer als auf Mallorca gewesen.
An der Westküste gab es aber eher Straßen als kleine Wege d.h. man war viel direkt an der Hauptstraße unterwegs. Es gab natürlich auch etwas Sightseeing …
Beim zweiten Lauf hat mich das Wetter komplett im Stich gelassen und so war der komplette Lauf im Regen.
Es gab auch ein paar Komoot-Runden, aber die waren mehr abenteuerlich (oder direkt an der Hauptstraße) und natürlich habe ich die Höhenmeter wieder etwas unterschätzt.
Kennt Ihr Laufrunden auf Rhodos? Habt Ihr Empfehlungen welche Teile man dort gut „erlaufen“ kann?
Noch einmal auf Mallorca laufen?
/0 Kommentare/in Laufen, On Tour/von Reinhard EidelsburgerJa – das geht!
Hier sind wir noch einmal am Hafen / Meer entlang. Die Temperaturen waren im September dann doch etwas angenehmer.
Dann noch etwas Sightseeing in der Altstadt und an der Kathedrale vorbei.