Synology DS211+ auf DSM 5.2 aktualisiert

Heute habe ich unsere Synology DS211+ vom alten 5.0er Softwarestand auf den aktuellen Stand 5.2 (incl. Patches aktualisiert – 5.2-5565 Update 1). Die Release Notes mit den Änderungen findet man hier.

Das Update war notwendig, da ich die neue Funktion Cloud Sync nutzen möchte.  Getestet habe ich die Funktion schon und einen Fehler in der Beta-App festgestellt (der jetzt mit der finalen Version hoffentlich behoben ist). Alle weiteren Funktionen sind für mich eher erst einmal optional.

Die Update-Politik von Syonology ist einfach vorbildlich d.h. meine Synology aus Mai 2011 wird immer noch mit den neuesten Systemaktualisierungen versorgt.

Auch ist das Update wie immer einfach und fehlerfrei einzuspielen. Meine benutzerdefinierten Einstellungen müssen natürlich kontrolliert, getestet und ggf. aktualisiert werden:

  • Inbetriebnahme IPKG Optware
  • Kontrolle EIB (Haus-Steuerung) und Mr. House zur Visualisierung
  • Den Hoster All-Inkl. als DynDNS-Anbieter wieder aktivieren
  • Und den nervigen VPN-Center „Bug“ beheben, damit meine Android-Geräte wieder ins VPN kommen

Jetzt werde ich dem System etwas Erholung gönnen und alle Hintergrundjobs abarbeiten lassen. In den nächsten Tagen werde ich dann die Cloud-Synchronisierung erneut testen 🙂

image

Die CB Lustig läuft wieder

Die Honda CB50 (auch liebevoll CB Lustig genannt) läuft wieder. Jetzt nur noch schnell den Vergaser abdichten.

Warum ich mein Sky-Abo kündige?

Ich bin langjähriger Kunde bei Sky (und vormals auch schon bei Premiere). Hatte bis jetzt aber immer nur das Film-Paket (und HD+) ohne Sport. Hauptgrund waren für mich die 3D-Filme auf Sky 3D.

Seit 2012 plane ich schon mein Abo nicht mehr zu verlängern. Folgende Gründe habe ich dazu Sky mehrfach mitgeteilt:

  1. Jedes Jahr gibt es wieder Gerüchte um das Hardware-Pairing mit Sky-Receivern. Ich habe aber meine eigene Hardware und möchte kein Zwangs-Pairing mit Hardware die meine Ansprüche nicht erfüllt.
  2. Die Inhalte von Sky 3D entsprechen nicht meinen Erwartungen (Anzahl Filme, Wiederholungen, Sendezeiten etc.). Da kann aber Sky nur bedingt etwas dafür.
  3. Falls man nur einen Kanal bei Sky in HD (in meinem Fall Sky 3D) abonnieren möchte, finde ich das Abo-Modell auch nicht mehr zeitgemäß. Hier wäre es besser eine Möglichkeit haben, ohne ein Abonnement gegen eine Leihgebühr Filme zu sehen z.B. wie bei Maxdome, dafür gibt es eine „App“ auf meinem Samsung TV.
  4. Sky bietet keine Unterstützung von Samsung Smart TVs (z.B. Samsung UE46D7090) für den Betrieb mit dem Sky-CI+-Modul – wenn man keinen externen Receiver möchte, muss man hier auf Drittanbieter ausweichen (das ist für einen der größten TV-Hersteller und Referenz im 3D-Bereich nicht passend).
  5. Sky hat Jahre lang nur iOS für Sky Go unterstützt. Nachdem eine Android-Unterstützung da war, habe ich leider gemerkt das meine Endgeräte alle zu alt sind und nicht unterstützt werden.
  6. Es gibt keine Unterstützung von Sky Anytime für Samsung TVs. Auch das Angebot einen HD-Festplattenreceiver zu bekommen entspricht nicht meinen Vorstellungen, da ich versuche alle weiteren Receiver, Komponenten aus dem Wohnzimmer zu verlagern (diese sind alle im TV integriert).

Als Alternative bin ich jetzt auf Amazon Instand Video umgestiegen. Anstatt 300 Euro bei Sky pro Jahr zahle ich nur noch 50 Euro pro Jahr. Dafür kann man natürlich nicht die gleiche Auswahl und Verfügbarkeit an Filmen erwarten.

Dafür sind aber fast alle meiner oben genannten Probleme gelöst (abgesehen von den 3D-Filmen) und für die Ersparnis kann ich mir noch einige VOD-Filme streamen und den Rest im Kino anschauen.

Jetzt ist nur noch wichtig das der Glasfaseranschluß von AltoNetz bei uns gebaut wird 🙂

Stuggitown 8

Wir sind  gerade vom Corrado-Treffen Stuggitown 8 aus Walldorf zurück gekommen. Vielen Dank an die Organisatoren des Stuggitown-Treffens!

Die Fotos von mir findet Ihr hier in der Bilder-Gallerie – Link.

Stuggitown 5

Am Wochenende war das Stuggitown 5 Corrado-Treffen in der Nähe von Tuningen (Schwarzwald). Es war wieder mal ein sehr schönes Treffen und von den entsprechenden Organisatoren super organisiert.

Wir freuen uns natürlich schon wieder auf das nächste Treffen! Hier gibt es meine Schnappschüsse vom Treffen – Link.

Weiterlesen

Car + Sound in Sinsheim

Heute war ich mal wieder nach ein paar Jahren mit ein paar Kumpels auf der Car + Sound Messe in Sinsheim. Es gab einige schöne Autos dort zu sehen (wenn auch nur einen Corrado) und auch einige technische Neuheiten zu bewundern.

Ein paar Bilder aus Sinsheim gibt es wie immer in der Bilder-Gallerie

Weiterlesen

Car + Sound in Sinsheim

Heute war ich mal wieder nach ein paar Jahren mit ein paar Kumpels auf der Car + Sound Messe in Sinsheim. Es gab einige schöne Autos dort zu sehen (wenn auch nur einen Corrado) und auch einige technische Neuheiten zu bewundern.

Ein paar Bilder aus Sinsheim gibt es wie immer in der Bilder-Gallerie

Weiterlesen

Car + Sound in Sinsheim

Heute war ich mal wieder nach ein paar Jahren mit ein paar Kumpels auf der Car + Sound Messe in Sinsheim. Es gab einige schöne Autos dort zu sehen (wenn auch nur einen Corrado) und auch einige technische Neuheiten zu bewundern.

Ein paar Bilder aus Sinsheim gibt es wie immer in der Bilder-Gallerie

Weiterlesen

Fuhrparkwechsel

Lang, lang ist es her, seit dem ich auf Eidelsburger.de was geschrieben habe. Es gibt aber gerade bei meinem aktuellen Arbeitgeber (CFT Consulting GmbH) sehr viel zu tun.

Es gab mal wieder ein paar Änderungen im Eidelsburger-Fuhrpark, die ich euch natürlich nicht vorenthalten möchte:
 

1. Verkauf Ford Escort 1.4

Heute wird mein Ford Escort 1.4 abgeholt, den ich für 1 Euro an einem Bekannten verkauft habe. Das letzte Foto vom Escort gibt es hier.

2. Geschäftsauto Renault Megane Grandtour

Seit dem 19.12.2006 habe ich mein Geschäftsauto. Ein paar Infos zu dem Megane gibt es auf dierser Seite.

 

Ansonsten wünsche ich allen Besuchern schöne Weihnachten und ein paar ruhige freie Tage! 

Weiterlesen

Corrado-Treffen in Neufahrn

Heute war es mal wieder soweit…

Unser jährliches Corrado-Treffen in Neufahrn bei Freising hat statt gefunden. Dabei waren 7 Corrados incl. Passagieren. Dieses mal hat uns das Wetter nicht im Stich gelassen.

Treffpunkt war am Marktplatz beim Griechen Onassis. Das Essen dort war mal wieder klasse (noch mal Danke an Susi für die Organisation).

Ein paar Bilder vom Treffen gibt es in der Bilder-Gallerie

Weiterlesen