Emulatoren für Hyperspin aussortiert
Nachdem ich mich die letzten Tage mit dem Ultimarc Ipac beschäftigt habe, habe ich bemerkt, dass der Aufwand extrem steigt, wenn man viele Emulatoren in das System eingebunden hat.
Das betrifft vor allem ein einheitliches Keymapping aus Hyperspin und in den Emulatoren. Auch steigt der Aufwand extrem sich mit den ROM’s und mit den zugehörigen Einstellungen z.B. Vorschauvideos, Vorschaubildern, funktionsfähige ROM’s, redundante ROM’s etc. zu beschäftigen.
Es ist also erst einmal „ausmisten“ angesagt 🙂
Also habe ich einmal begonnen, die ganzen Emulatoren auszusortieren. Folgende Arcade-Systeme sind übrig geblieben:
- MAME (Emulator MAME)
- Neo Geo (Emulator MAME)
- Atomiswave (Emulator MAME)
- Sega Naomi (Emulatoren Makaron und Demule)
- Taito Type X
Außerdem habe ich momentan noch folgende Konsolen eingebunden:
- Nintendo Entertainment System (Emulator Nestopia)
- Super Nintendo Entertainment System (Emulator snex9x)
- Nintendo 64(Emulator Project64)
Ein paar weitere Konsolen werde ich Schritt für Schritt nach Fertigstellung des Systems wieder hinzufügen. Für Schritt 1 werde ich aber mit den oben genannten testen.
Wie sieht eure Erfahrung mit Emulatoren aus? Kennt Ihr dazu Best Practices?
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!