Fotos vom Corrado-Fotoshooting

Ich habe gerade meine Fotos vom gestrigen Foto-Shooting in Weissach im Tal in unsere Foto-Sektion geladen – LINK.

Vielen Dank noch einmal an die Organisatoren und den Fotografen für das gelungene Foto-Shooting in einer super Umgebung. In eine stillgelegte Tonfabrik kommt man auch nicht alle Tage.

Ich bin mal gespannt wie meine „Amateur-Fotos“ im Gegensatz zu den Fotos von Ralf Schmidt aussehen 🙂

Münztechnik für den Arcade-Automaten

Mit dem Arcade-Automaten geht es auch Schritt für Schritt weiter. Die PC-Technik mit einem alten Notebook und dem Frontend HyperSpin steht bereits.

Heute war die Münztechnik dran. Dafür benötigt man die Münztür (als Blende vorne für den Automaten) und einen Tokendurchlauf (dort werden jegliche Münzen eingeworfen und der Automat aktiviert).

Mit einem Rundschloss wird dann die Öffnung vorne abgesperrt.

20150813_122853

Erster Fisch für Räucherversuch eingelegt

 

Die ersten fünf Forellen sind für den morgigen Räucherversuch in Salzlake eingelegt. Ich bin ja mal gespannt ob alles klappt und natürlich auch auf das Ergebnis 🙂

Vorbereitungen für das Thüringer Corrado-Treffen

image

Ich habe gerade mit den letzten Vorbereitungen für das Thüringer Corrado-Treffen 2015 in Schleusingen getroffen.

Auto funktioniert, Essen und Trinken ist gekauft, Route ist geplant und Kofferraum (ist gleich) voll 🙂

In Forchheim geht dann die gemeinsame Anreise am Samstag um 09:30 Uhr los.

Windows 10 auf dem Surface Pro 3

Im Surface Blog von Ralf Eiberger habe ich einen Hinweis auf das Upgrade des Surface Pro 3 auf Windows 10 gesehen (Link).

Eigentlich wollte ich nur schon einmal Windows 10 im Hintergrund herunterladen und das System vorbereiten.

Nachdem Windows 10 aber heruntergeladen habe, startete auch gleiche die Installation.

Jetzt ist mein Surface Pro 3 schon auf Windows 10 – ich hoffe das funktioniert auch alles wie geplant (normalerweise warte ich immer auf das erste Service-Pack) 🙂

Der Download und die Installation ging recht schnell, wie in dem Artikel beschrieben. Nach der Installation konnte ich mich wie gewohnt anmelden und weiterarbeiten. Danach noch schnell die neuesten Windows-Updates und Surface-Firmeware-Updates installiert und nach ca. 1 Std. war alles fertig.

Nach dem ersten Arbeiten merkt man einen deutlichen Geschwindigkeitszuwachs und auch das Arbeiten mit Cortana und Edge macht Spaß.

Ich bin mal gespannt was die nächsten Tage bei der Arbeit mit dem Gerät so bringen …

image

Räuchertonne ausbrennen

Gerade haben wir unsere Räuchertonne mit einem Gasbrenner gereinigt. Jetzt riecht auch nichts mehr nach dem vorherigen Inhalt.

Jetzt noch mit Holz ausbrennen und dann kann es mit Fische räuchern losgehen 🙂

Testinstallation Windows 10

Auf zwei Geräten habe ich schon das Windows 10 Update bereits reserviert (privater PC und Microsoft Surface Pro 3). Am 29.07.2015 wird das neue Betriebssystem von Microsoft verteilt. Hier kann man die wesentlichen neuen Funktionen von Windows 10 einsehen – Link. Normalerweise warte ich ja bei jeglicher Software immer das erste Service-Pack ab, aber dieses Mal werde ich wohl etwas früher umstellen 🙂

Interessant wird für mich vor allem der einheitliche Windows-Store, der neue Browser Edge um Google Chrome abzulösen und für das Tablet die digitale Assistentin Cortana.

Die Installation der deutschen Windows 10 Insider Preview  (Build-Nummer 10162) habe ich in einer virtualisierten VMware-Umgebung vorgenommen. Nach ca. 30 Minuten steht eine fertiges Windows 10 System zur Verfügung.

Hier mal ein kleiner Einblick in den Anmeldebildschirm:

Login

Und hier einmal der Desktop und das neue Startmenü:

Desktop

Ich werde mal die nächsten Tage ein paar weitere Tests vornehmen und ggf. an dieser Stelle informieren.