Windows 10 Update 1511
/0 Kommentare/in Hobbys und Technik/von Reinhard EidelsburgerHeute kam über das Windows Update an meinem Rechner und dem Surface Pro das Windows 10 Update 1511 als Aktualisierung.
Microsoft hat eine neue Versionsbezeichnung für große Updates eingeführt – 1511 bedeutet also die Aktualisierung im November 2015.
Viele Anpassungen die in die erste veröffentliche Fassung von Windows 10 nicht enthalten waren wurden jetzt nachgereicht. Hier eine kleine Auswahl:
- Lizenzschlüssel von Windows 7 / 8 / 8.1 werden unter Update und Sicherheit bei „Aktivierung“ akzeptiert (das war aber auch dringend notwendig um die Update-Szenarien zu vereinfachen)
- Farbgebungen für das Startmenü und Info-Center wurden vereinheitlicht (das macht das System an manchen Stellen etwas übersichtlicher)
- Die Bedienung und die GUI wurde für Tablets mit Touch-Funktion verbessert (damit lassen sich manche Funktionen am Surface wesentlich einfacher und „treffsicherer“ bedienen)
- Speicherorte können jetzt auf verschiedene Festplatten verschoben werden (spielt eigentlich nur bei größeren Systemen mit mehreren Festplatten eine wirkliche Rolle)
- Der Browser Edge stellt jetzt Vorschaubilder von Tabs im Hintergrund (das ist wirklich praktisch)
Aus meiner Sicht ist Windows 10 ist aber noch lange nicht fertig. Man sieht aber das Microsoft in die richtige Richtung arbeitet.
Wie sind eure Erfahrungen mit dem Windows 10 Update 1511? Welche Neuerungen haben euch gefallen oder erleichtern eure Arbeit mit Windows?
Das große VW-Corrado-Buch
/0 Kommentare/in Corrado, Autos und 50er/von Reinhard EidelsburgerEndlich habe ich auch das Große VW-Corrado-Buch bekommen:
Das Buch suche ich schon seit vielen Jahren. Da es aber schon einen gewissen Sammlerwert hat, waren mir die angebotenen Preise zu hoch.
Jetzt wurde das Standardwert vom HEEL Verlag noch einmal nachgedruckt (das konnte ich mir natürlich nicht entgehen lassen) 🙂
Firmware-Update für Samsung UE46D7090
/0 Kommentare/in Hobbys und Technik/von Reinhard EidelsburgerNachdem wir immer mal wieder Probleme mit unserem Samsung UE46D7090 haben, habe ich heute mal von der Firmware-Version 1015 auf 1033 aktualisiert.
Alle paar Monate gehen die Aufnahme auf der angesteckten USB-Festplatte verloren (in manchen Fällen konnte man sie mit einem Linux-System rekonstruieren, aber nur in manchen Fällen). Das ist natürlich extrem ärgerlich, wenn man z.B. Serien aufnimmt und diese am Stück anschauen möchte.
Leider kann man die Aufnahmen auch nicht vom TV auf einen Computer zur Datensicherung kopieren (das verhindert das neue Update). Jetzt war die Überlegung da, ob ich das Update einspiele und damit keine Filme mehr kopieren kann oder versuche mit dem Update die Fehler zu beheben (Samsung hat mir leider nicht zugesagt, dass der Fehler behoben ist und es gibt auch keine Änderungshistorie der Updates).
Irgendwie hat das Update nicht Online funktioniert, sondern musste per USB durchgeführt werden. Nach dem Update habe ich den Fernseher auch noch auf dem Werkszustand zurückgesetzt, um wirklich alle Fehler zu minimieren (wenn man weiß das man dazu die Datendienste deaktivieren muss, ist das auch kein Problem).
Ich bin mal gespannt ob die Aktualisierung etwas geholfen hat …
Arcade Controller
/0 Kommentare/in Arcade-Automat/von Reinhard Eidelsburger
Hier sieht man die Eingabeelemente für den Arcade-Automaten (der Joystick ist noch nicht montiert und die Folie ist noch nicht geklebt).
Als Basis wird ein I-PAC 2 Interface mit 32-Input-Kanälen verwendet. Das Interface wird dann per USB mit dem Notebook verbunden (das Bild ist leider etwas unscharf geworden).
Wer nutzt Office Sway?
/0 Kommentare/in Hobbys und Technik/von Reinhard EidelsburgerIch hatte diese Woche das erste Mal mit Office Sway Kontakt.
Es handelt sich dabei um eine Software die bei Präsentationen, Berichten und persönlichen Geschichten unterstützen soll. Also eigentlich das, was ich bis jetzt mit PowerPoint gemacht habe.
Da mich die Darstellung überzeugt hat, habe ich die Software gleich auf dem Surface installiert. Ich bin gespannt, wann ich sie das erste Mal zum Einsatz bringen kann.
Hat von euch schon jemand Erfahrungen mit Sway gemacht?
Neuer Lesestoff von Alex Turow
/0 Kommentare/in Hobbys und Technik/von Reinhard EidelsburgerSeit ein paar Monaten lese ich auf meinem Kindle die Chroniken der Unsterblichen von Wolfgang Hohlbein. Ich bin gerade beim Teil 8,5 von 15 des Fantasy-Epos angekommen.
Aber jetzt lege ich die Geschichte rund um den Schwertkämpfer Andrej Delãny erst einmal zur Seite und widme mich den Sieben Seelen von Alex Turow.
Mit „Der Spiegel meiner Schwester“ und „Nathaniel“ habe ich schon die ersten beiden Werke des Autors gelesen.
Das Inhaltsverzeichnis des Thrillers liest sich schon einmal sehr interessant. Ich bin gespannt auf die Geschichte 🙂
Update von Office 2013 auf 2016
/0 Kommentare/in Hobbys und Technik/von Reinhard EidelsburgerMir wurde gerade im Rahmen des Office 365 Home Premium Abos die Aktualisierung von Microsoft Office 2013 auf 2016 angeboten.
Ich habe also gleich meine beiden täglich genutzten Geräte aktualisiert. Innerhalb von 10 Minuten war das auf dem Surface und dem PC erledigt.
Jetzt bin ich nur am überlegen, welche der Neuerungen für mich überhaupt relevant sind. Hier gibt es einmal eine Übersicht was es Neues gibt.
Wer nutzt schon Office 2016 und vor allem welche Neuerungen sind interessant?
Folien für den Automaten
/5 Kommentare/in Arcade-Automat/von Reinhard Eidelsburger
Die dunklen Holzplatten (die Farbe ist ja ein etwas hellerer Schwarzton) des Arcade-Automaten werden größtenteils mit Folien im „Zurück in die Zukunft“ Stil überzogen. Ein paar kleinere Teile werden noch geschliffen und komplett schwarz lackiert. Ich habe mal ein Foto von den Folien angehängt.
Der Entwurf für die Seiten sieht dann so aus:
Auf den größeren sichtbaren Flächen werden folgende Folien geklebt: