ECM SERVER CLUSTERING – AUSFALLSICHERHEIT UND VERFÜGBARKEIT VON ECM-SYSTEMEN (TEIL 3 / 3 – PROJEKTERFAHRUNGEN UND KUNDENNUTZEN)
/0 Kommentare/in Beruf/von Reinhard EidelsburgerECM SERVER CLUSTERING – AUSFALLSICHERHEIT UND VERFÜGBARKEIT VON ECM-SYSTEMEN (TEIL 2 / 3 – MÖGLICHKEITEN MIT EASY ENTERPRISE.X)
/0 Kommentare/in Beruf/von Reinhard EidelsburgerECM SERVER CLUSTERING – AUSFALLSICHERHEIT UND VERFÜGBARKEIT VON ECM-SYSTEMEN (TEIL 1 / 3 – BEGRIFFSDEFINITION)
/0 Kommentare/in Beruf/von Reinhard EidelsburgerECM INTEGRATIONEN (TEIL 2 / 2 – KOMPLEXE INTEGRATIONEN)
/0 Kommentare/in Beruf/von Reinhard EidelsburgerStreamen von YouTube-Videos auf dem Fire TV
/0 Kommentare/in Hobbys und Technik/von Reinhard EidelsburgerSeit Januar 2018 gibt es wegen „Streitigkeiten“ zwischen Amazon und Google keine YouTube-App mehr auf dem Amazon Fire TV. Das Streaming von einem Smartphone (bei mir ein Lenovo Moto Z) auf unseren Samsung TV bzw. Fire TV habe ich doch ab und zu benutzt.
Ich habe eine Lösungsmöglichkeit hier bei AFTVhacks gefunden. Die komplette Lösung könnt Ihr in dem dortigen Text lesen.
In der Kurzfassung hat es bei mir wie folgt funktioniert:
- „Firefox for Fire TV“ auf dem Fire TV installieren
- YouTube in Firefox starten und sich dort anmelden (Aktivierung durchführen)
- YouTube-App auf dem Smartphone starten und „Per TV-Code verbinden“ in den Einstellungen auswählen (per WLAN verbinden hat bei mir nicht funktioniert) (Code eingeben)
Und schon kann man wieder seine YouTube-Videos vom SmartPhone über den Amazon Fire TV am großen TV anschauen 🙂