Was ist die Microsoft Power Platform?

Bei der Microsoft Power Platform geht es darum die Produktivität in Unternehmen zu erhöhen und zu fördern. Im Fokus steht die Analyse von Daten, die Entwicklung von Lösungen und die Automatisierung von manuellen Abläufen.

Die Power Platform verbindet dabei alle vorhandenen Technologien und Komponenten aus dem Microsoft-Universum.

Auf der Basis können die für das Unternehmen notwendigen Konnektoren und Power Apps in einem Point-and-Click-Ansatz durch Office-Nutzer eigenständig erstellt und erweitert werden.

Mit Power BI können erfasste Daten einfach in Dashboards ausgewertet und in Business-Applikationen integriert werden.

Durch Power Automate erhält der Endanwender eine leistungsstarke Workflow-Engine, bei der ohne Programmierung viele Apps und Services miteinander vernetzt werden können.

Mit den Power Virtual Agents erhält der Anwender auch noch leistungsstarke Chat-Bots.

Welche Bausteine aus der Power Platform nutzen Sie bereits? Gibt es Anwendungsfälle die man durch diese Technologien verbessern und automatisieren kann?

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..