Die Kommunikation im Projekt

In einer Projektstruktur ist eine eindeutige Definition der Informations- und Entscheidungswege wichtig. Auch müssen die regelmäßigen Kommunikationsformen mit allen beteiligten Personen klar kommuniziert werden.

Ein einfacher Kommunikationsplan als Übersicht für alle Projektbeteiligten hilft hier meistens schon. Dort werden die Informationen, die Ziele und Inhalte, die Teilnehmer, der Termin und der Ort beschrieben.

Der Kommunikationsplan sollte zum Projektbeginn gemeinsam im Team festgelegt und frühzeitig terminiert werden.

Folgende regelmäßige Termine sehe ich öfter in Projekten:

  • Kick-Off – Initialer Start des Projekts
  • Projektauftraggeber-Meeting – Projektstatus transportieren
  • Team-Meetings – Entscheidungen und Lösungen erarbeiten / finden
  • Lenkungsausschuss

Gibt es zu viele Termine in Projekten ?Welche weiteren Termine und Meetings sind für den Erfolg in Projekt notwendig?

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..