openHAB Virtual MeetUp 2020 am 05.12.2020
Hier findet Ihr die Aufzeichnung zum openHAB Virtual MeetUp 2020. Sehr interessant waren die Infos rund um openHAB 3.x.
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Reinhard Eidelsburger contributed 1230 entries already.
Hier findet Ihr die Aufzeichnung zum openHAB Virtual MeetUp 2020. Sehr interessant waren die Infos rund um openHAB 3.x.
In einem Projekt ist die Identifikation mit der Aufgabe und die Schaffung eines „Wir-Gefühls“ ein wichtiger Meilenstein für den Projekterfolg. Man beachtet in Projekten häufig das sich eine gemeinsame Sprache definiert, sich Symbole etablieren, neue Strukturen aufgebaut werden und Rituale und Routinen entstehen. Häufig wird in diesen Themen von der Teamentwicklung nach Tuckman gesprochen. Wichtig […]
Nachdem der Lautsprecher nicht mehr richtig funktioniert, musste der kurz aus- und eingelötet werden (das Ersatzteil kostet 2,95 Euro).
Am 06.12.2020 wurde der fünfte Meilenstein von openHAB 3.0 veröffentlicht. Es geht also auf die Zielgerade mit openHAB 3.0 zu. Den Milestone 2 + 3 + 4 hatte ich hier im Blog nicht explizit erwähnt. Folgende Anpassungen gab es in den Versionen: openHAB 3.0 – Milestone 2 openHAB 3.0 – Milestone 3 openHAB 3.0 – […]
Das Projektteam und die Personalressourcen sind der zentrale Erfolgsfaktor in einem Projekt. In vielen Fällen wird aber die Terminierung nicht sinnvoll (oder gar nicht) geplant. Bei der Projektterminierung soll eine realistische Terminplanung für das Gesamtprojekt mit allen Terminen und Abhängigkeiten erstellt und vereinbart werden. Damit ist die Darstellung des zeitlichen Ablaufs der Arbeitspakete und die […]
Nachdem man in der Projektinitiierung die groben Ziele und Aufgaben definiert hat, ist in der Projektstrukturierung etwas mehr Detailarbeit gefragt. Im Idealfall werden die Anforderungen aus dem Projektauftrag strukturiert und die Arbeitspakete beschrieben. Aber welche einfachen Mittel gibt es nun für eine gute Ordnung im Projekt? Ergebnisplan Der Ergebnisplan wird nur einmalig verwendet und geht […]
