Einträge von Reinhard Eidelsburger

Umstellung openHAB 2 auf 3.0.1 – Tipps & Tricks

Die letzten Wochen habe ich mich mit der Umstellung auf openHAB 3.x beschäftigt. Die erste Idee war eine „schleichende Umstellung“ per Remote openHAB Binding. Diesen Pfad habe ich dann wegen der Gesamtumstellung und dem Hardwarwechsel auf einem neuen Raspberry Pi 4 doch ausgeschlossen. Es war für mich einfacher beide Systeme parallel zu betreiben und Schritt […]

Persönliche Podcast-Empfehlungen! Weiterbildung beim Laufen und Autofahren.

Seit einiger Zeit nutze ich die Zeit während des Laufens oder beim Autofahren um Podcasts zu hören. Ich nehme meine abonnierten Folgen offline auf dem SmartPhone mit, um die Zeit sinnvoll zu nutzen. Wichtig ist für mich sich während nicht produktiver Zeiten auch selbstständig weiterbilden zu können. Als Podcast-Player nutze ich Google Podcast – https://podcasts.google.com/ […]

Kollaboration mit Teams (Dateien, Aufgaben, Teams)

Im ersten Teil hatte ich grundlegende Kommunikationsmöglichkeiten von Microsoft Teams dargestellt. Jetzt geht es um das gemeinsame Bearbeiten von Informationen und Dateien. In der Software können virtuelle „Teams“ definiert werden. In einem Team gibt es mehrere Kanäle, die man als Gesprächsthemen nutzen kann. Diese Teams kann man anstatt der Kommunikation per E-Mail oder Messanger verwenden. […]

Ringen als Mannschaftssport – Was nimmt man für den Beruf mit?

Das Ringen ist eine der ältesten Sportarten der Welt. Im Normalfall ringt man Mann gegen Mann (oder Frau gegen Frau). Das gemeinsames Training und Ziel verbindet. Aber auch die Mannschaftsleistung ist bei den Wettkämpfen wichtig. Bei den Mannschaftskämpfen muss sich jeder Ringer auf Sportkollegen verlassen. Im Vergleich zu anderen Sportarten wird beim Ringen die Motorik […]

Weitere Möglichkeiten der Zeitersparnis

In den letzten beiden Artikeln gab es schon ein paar konkrete Ideen zum Thema Selbst- und Zeitmanagement. Hier noch einmal ein paar Denkanstöße, wie man seinen „Flow“ optimieren kann. Im Bereich Ablage und Posteingang, muss man sich für sich selbst eine sinnvolle Struktur erstellen. Die Struktur soll dabei so einfach wie möglich und weitgehendst einheitlich […]

Kommunikationsmöglichkeiten mit Teams (Chat, Präsenz, Telefonie)

In der letzten Zeit hat sich Microsoft Teams als Collaboration-Software / Group-Chat-Software bei vielen Unternehmen und Organisationen etabliert. Die Softwarelösung wird zur Kommunikation und Collaboration innerhalb und außerhalb der eigenen Organisation verwendet. Welchen Funktionsumfang bietet aber nun die Suite von Microsoft? Im Segment Chat / Messaging setzt man auf asynchrone Kommunikation. Es können Direktnachrichten / Private Nachrichten […]

Zeitmanagement oder doch lieber Selbstmanagement?

Befasst man sich am besten mit Zeitmanagement oder doch lieber mit Selbstmanagement? Da die Menge an Informationen jedes Jahr steigt, muss man sich auch selbst optimieren. Vor allem die elektronischen Informationen im Gegensatz zu physischen Informationen werden immer mehr. Beim Selbstamanagement geht es darum seine eigene Planung und Organisation zu verbessern. Hier werden häufig die […]

Laufen um den Kopf frei zu bekommen

Laufen gegen Stress? Laufen um den Kopf frei zu bekommen? Laufen macht glücklich? Diese „Schlagworte“ und „Lebensweisheiten“ liest man online sehr häufig zum Thema Laufen. Ganz passend fand ich das Zitat: „Kopfentspannung durch die Füße“. Ich mache zwar bei meinen Laufeinheiten nicht immer den glücklichsten Eindruck, aber für meine innere Balance hilft mir das Laufen bzw. […]