Einträge von Reinhard Eidelsburger

Berufliche Netzwerke aufbauen und pflegen

Was ist Netzwerken im beruflichen Kontext? Das Netzwerken ist aus dem englischen Networking übersetzt worden. Es handelt sich um den systematischer und bewusster Aufbau und Pflege von Kontakten (meist im beruflichen Umfeld).  Die Geselligkeit und die Offenheit sind wichtige Kriterien für das Netzwerken. Aber auch die Freundlichkeit, Sympathie, Offenheit für neues und Zuverlässigkeit spielt eine wichtige […]

Wie starten die Löwen in die neue Saison?

Der TSV 1860 München startet in der Saison 2021/2022 wieder in der 3. Bundesliga. Die 3. Bundesliga ist die niedrigste voll-professionelle Liga, aber es handelt sich um keine  DFL-Lizenzliga, sondern wird vom DFB organisiert. In der 3. Liga sind auch Zweitmannschaften zugelassen. Aus finanzieller Sicht ist diese Liga aber nicht sonderlich interessant (TV-Gelder, Werbung, Sponsoren […]

xhale als Trainingstagebuch

Über die die Runtastic-App wurde mir xhale als neuer Kooperationspartner von Adidas vorgeschlagen. Ich habe das Trainingstagebuch für einen Monat mit meinen Daten beim Laufen getestet. Die Verknüpfung zu Runtastic klappt sehr gut. Das Dashboard als Übersicht und Trainingskalender könnt Ihr hier einmal einsehen: Die besseren Statistiken und Auswertmöglichkeiten bringen mir persönlich aber wenig Mehrwert […]

Benachrichtigungen im Ausnahmefall bei Synology

Anfang des Jahres ist eine Festplatte im NAS-RAID-Verbund auf unserem Synology-System ausgefallen. Zum Glück piept die Synology bei Hardwarefehlern sehr penetrant. 🙂 Per Zufall bin ich über die Benachrichtigungen in der DSM-Administration gestolpert. Öffnet dort die „Systemsteuerung“ und wählt „Benachrichtigung“ aus. Dort könnte Ihr auswählen, ob das System euch per E-Mail, SMS oder Push-Dienst benachrichtigen […]

Effektive 1:1 Meetings im beruflichen Umfeld

Welche Vorteile haben 1:1-Meetings im Gegensatz zu Gruppen-Meetings?  Gruppen-Meetings sind sinnvoll um Informationen zu verteilen, Entscheidungen zu finden oder ein Brainstorming durchzuführen. In einem 1:1-Meeting steht die Offenheit und Ehrlichkeit im Vordergrund. Im 1:1-Meeting soll Feedback und die persönliche Weiterentwicklung in einer persönlichen Atmosphäre im Fokus stehen. Die Agenda und die Besprechungsinhalte sollten immer für […]

Ringen bei den Olympischen Sommerspielen 202(0)1

Ringen ist seit 1896 ununterbrochen im olympischen Programm in der Griechisch-Römisch  Stilart (Freistil kam 1904 dazu). Damit ist das Ringen die älteste Sportart mit Wettbewerbscharakter – 708 v. Chr. wurde die Sportart in das Olympische Programm aufgenommen. Die verschiedenen Griffarten existieren aber schon seit 3000 v. Chr. in China.  2013 war die Diskussion, ob Ringen […]