Einträge von Reinhard Eidelsburger

Synchronisationsfehler zwischen Synology CloudSync und OneDrive: Datei mit „windows“ im Namen verhindert Abgleich

Bei meiner Fehlersuche in Verbindung mit der OneDrive-Cloudsync-App zwischen Synology CloudSync und Microsoft OneDrive bin ich auf eine eher absurde, aber reproduzierbare Ursache gestoßen: Dateien, deren Namen mit „windows“ beginnen, können die Synchronisation verhindern. Klingt komisch? Ist aber so – und nach unzähligen Tests auch eindeutig nachvollziehbar. Fehlerbeschreibung Wenn du mit OneDrive (in Verbindung mit […]

Auf ins Abenteuer – Singapur ruft!

Der Flug ist gebucht, die Unterkunft steht – jetzt wächst die Vorfreude auf meine Reise nach Singapur. Die Stadt gilt als eine der faszinierendsten Metropolen Asiens: modern, tropisch, kulturell vielfältig. Für meine Zeit dort habe ich mir einige besondere Orte vorgenommen, die ich unbedingt sehen und erleben möchte. Marina Bay – Luxus, Skyline & Aussichtsplattform […]

Road to Regensburg: Mein Marathon-Training im April / Mai 2025 – Block 4, Wochen 11-14

Drei lange Läufe über 35 Kilometer, eine neue persönliche Bestzeit über 10 Kilometer, ein Halbmarathon in Ingolstadt und inzwischen spürbare Ermüdung – mein Marathon-Trainingsplan hat es in sich. Der vierte Block ist abgeschlossen, die Tapering-Phase beginnt. Zeit für einen Rückblick auf Trainingswochen 11 bis 14 – ehrlich, ohne Beschönigung. KW 16 – Trainingswoche 11: Intervallbaukasten […]

Adidas Running JSON-Daten mit PowerShell analysieren – Laufdaten & Equipment synchronisieren

Ich nutze mehrere Plattformen, um meine Laufdaten zu tracken: Garmin Connect, Strava und Adidas Running (ehem. Runtastic). Dabei lege ich großen Wert darauf, dass meine Laufschuhe korrekt zugeordnet sind – denn über die gelaufenen Kilometer entscheide ich, wann ein Paar ausgetauscht wird. Während Garmin Connect als Quelle zuverlässig alle Informationen enthält und Strava mir sogar […]

Zwischen Ostseeluft und Fußballfieber – Auswärtsfahrt zum Spiel 1860 München gegen Hansa Rostock

Wenn man als Fan von 1860 München unterwegs ist, sind Auswärtsspiele nicht nur Sportevents – sie sind kleine Reisen voller Begegnungen, Emotionen und Eindrücke. Diesmal ging es für uns an die Ostsee, genauer gesagt nach Bad Doberan, zum Auswärtsspiel gegen Hansa Rostock am 25. April 2025. 24. April – Anreise nach Bad Doberan Am Mittwochmorgen […]

Erweiterung: Power Automate – Kalender trifft OneNote

Im ursprünglichen Artikel von 2022 habe ich einen Power Automate Flow vorgestellt, der Kalendereinträge in OneNote-Seiten überträgt. Damals war der Flow noch relativ statisch – heute zeige ich dir eine überarbeitete, deutlich flexiblere Version, bei der zentrale Parameter einfach anpassbar sind und die sich dadurch besser für die Praxis eignet. Neuer Ablauf im Überblick Der […]

Woid & Connect Feierabendwanderung am 21.03.2025 am Scheuchenberg

Am 21. März war es wieder soweit – die HENRICHSEN „Woid & Connect“ Feierabendrunde führte uns auf eine wunderschöne Wanderung durch den Bayerischen Wald. Bei perfektem Wanderwetter trafen sich naturbegeisterte Kollegen, um gemeinsam den Feierabend aktiv zu genießen. Woid & Connect – Mehr als nur eine Wanderung „Woid & Connect“ bringt Menschen zusammen, die die […]

Road to Regensburg: Mein Marathon-Training im März 2025 – Block 2, Wochen 5-7

Der zweite Trainingsblock ist abgeschlossen – und man merkt deutlich, dass der Plan jetzt anzieht. Die Intensität steigt, die Einheiten werden spezifischer, und die Form beginnt sich langsam zu festigen. Jede Woche bringt neue Reize, neue Herausforderungen, aber auch kleine Erfolgserlebnisse. Hier mein Rückblick auf die Kalenderwochen 10 bis 12 – inklusive Ausblick auf das, […]

openHAB 4.3.3 Update-Erfahrungen: Schnell, stabil und unkompliziert

Die Smart-Home-Software openHAB ist ein zentraler Bestandteil meiner Hausautomation und sorgt dafür, dass unterschiedlichste Geräte und Systeme nahtlos miteinander kommunizieren. Da regelmäßige Updates nicht nur neue Funktionen bringen, sondern auch Sicherheitslücken schließen und die Stabilität verbessern, entschied ich mich für das Upgrade von Version 4.2.1 auf die aktuelle Version 4.3.3. In diesem Bericht teile ich […]