Einträge von Reinhard Eidelsburger

Warum Projekte scheitern: 5 Gründe, die jeder kennen muss

Projekte zu initiieren und zu managen ist für Unternehmen heutzutage unerlässlich, um die Wettbewerbsfähigkeit aufrechtzuerhalten. Manchmal können Unternehmen jedoch das Gefühl haben, dass die Projekte, an denen sie arbeiten, schief gehen. In solchen Situationen sind es wichtig, dass Unternehmen die Gründe verstehen, warum Projekte scheitern.  In diesem Blogbeitrag widmen wir uns den fünf häufigsten Gründen, […]

Schau dir an, wie wertvoll das Ringen ist!

Ringen ist ein uraltes Kampf- und Präzisionssport, das weltweit in vielen Ländern gepflegt wird. Es ist eine Disziplin, die Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Mut erfordert. Es ist zudem eine gute Möglichkeit, sich geistig und physisch zu trainieren und zu stärken. In diesem Blogbeitrag werden wir uns damit auseinandersetzen, wie wertvoll das Ringen ist! Einleitung Es […]

Die Zukunft des Enterprise Content Management (ECM): Trends und Entwicklungen!

Der digitale Wandel hat das Enterprise Content Management (ECM) sowohl im privaten als auch im geschäftlichen Bereich geprägt. Wir beobachten, wie sich ECM-Trends und -Technologien rasant entwickeln. In diesem Blogbeitrag stellen wir die neuesten Entwicklungen und Trends im Bereich ECM dar, um ein besseres Verständnis für die Zukunft von ECM zu schaffen. Durch mögliche Anwendungsfälle […]

OpenGPT und OpenAI – eine neue Konkurrenz für Google?

Die KI-Branche boomt. Immer mehr Unternehmen setzen auf künstliche Intelligenz, um sich einen Vorteil gegenüber der Konkurrenz zu verschaffen. Google ist hier einer der Vorreiter und hat mit seinem Betriebssystem Android eine fast uneinholbare Führungsposition inne. Doch wie lange noch? Denn neue Player wie OpenGPT und OpenAI betreten nun die Arena und wollen Googles Krone […]

Einzigartiges Konzertereignis: Kreator im Zenith München!

Kreator ist eine der erfolgreichsten deutschen Thrash-Metal-Bands und in diesem Jahr mit „State of Unrest“ auf großer Tour. Nachdem die Band bereits seit 1982 immer wieder die Herzen der Metalheads erobert hat, steht nun ein großes Jubiläum bevor: das über 40-jährige Bestehen der Band. Das Konzert wurde mehrmals verschoben: Vom 28.11.2021 auf den 26.11.2022 und […]

5 Tipps, um eine Laufkultur im Unternehmen zu etablieren

Die Kultur ist ein wichtiger Bestandteil eines jeden Unternehmens und hat großen Einfluss auf den Unternehmenserfolg. Die Kultur eines Unternehmens sollte jedem Mitarbeiter klar sein und alle sollten sich an die gemeinsamen Werte halten. Aber wie schafft man es, die Kultur lebendig zu halten? In diesem Blogbeitrag zeige ich dir fünf Tipps, wie du eine […]

So nutzen Sie Keyword Spotting (KS) mit openHAB 3.4

Mit openHAB 3.4 wurde das Keyword spotting (KS) integriert und erweitert. Ich habe mir die Funktionen nach der Veröffentlichung für meinen privaten Bereich etwas genauer angesehen. In diesem Blogbeitrag werde ich auf die allgemeineren Punkte eingehen. Im nächsten Beitrag werde ich die technischen Details in der Software vorstellen. Hintergrund meines Tests, war die Überlegung wie […]

Warum Sport unseren Arbeitsalltag verbessert!

Sport ist eine wunderbare Möglichkeit, sich zu entspannen und die Produktivität zu steigern. Er kann uns helfen, mit dem Stress des Alltags umzugehen und unsere Konzentrationsfähigkeit zu verbessern. In diesem Blog-Beitrag werden wir untersuchen, warum Sport so vorteilhaft für unseren Arbeitsalltag ist! Entdecken Sie, warum regelmäßige körperliche Aktivität Ihnen helfen kann, effektiver und produktiver zu […]

Kaufen bis bezahlen: Was ist „Purchase 2 Pay“?

Purchase-to-Pay / Purchase 2 Pay (manchmal auch Procure-to-Pay) oder P2P wird als Kurzform für den Purchase-to-Pay-Prozess verwendet und bedeutet im wörtlichen Sinn „vom Einkauf bis zur Bezahlung“. Es stellt also die Geschäftsprozesse, die im Unternehmen von der Bedarfsmeldung, bis zum Bezahlen einer Rechnung abgewickelt werden dar. Das eine durchgehende Digitalisierung der unternehmensinternen Prozesse notwendig ist, hat […]

5 entscheidende Schritte für ein erfolgreiches Eingangsrechnungsprojekt

Bei der Änderung von Geschäftsprozessen in Unternehmen gibt es viele Punkte zu beachten. Speziell in Projekten zum Eingangsrechnungsprozess gibt es häufig Fehler, die man vermeiden kann. Noch nicht überzeugt? In diesem Blog-Beitrag stellen wir 5 x 5 Punkte dar: Lesenswerte Inhalte aus allgemeiner Sicht und spezielle Tipps für Fachleute. Freuen Sie sich auf Tipps & […]